Stoßdämpfer kaputt

  • #1

    Hallo ihrs...


    Am Samstag haben wir am Kadetten endlich mal Winterräder drauf gemacht und gleich die Radlager mit gewechselt...


    Uns ist dabei aufgefallen das vorne beide Dämpfer undicht sind :(


    Also neu müssen die in der nächsten Zeit auf jeden Fall.
    Nun meine Frage.


    Würdet ihr dann direkt ein komplettes Fahrwerk verbauen, oder doch nur Stoßdämpfer verbauen ?
    Also das komplettes Fahrwerk wohl teurer is, das klar...


    Und was könnt ihr da empfehlen !?
    bei komplett Fahrwerk (60/40) und bei "nur" Stoßdämpfer

  • #2

    Hi Singel,


    da der Arbeitsaufwand der selbe ist und neue Dämpfer auch mit min. EUR 110,- - 120,- zu buche schlagen (ca. EUR 60,- für das vordere Paar und ca. EUR 50,- für das hintere) würde ich gleich ein komplettes Fahrwerk nehmen.


    Die gibts bei Ebay schon für ab EUR 152,- und besser als defekte Stoßdämpfer sind die dann trotzdem.


    Empfehlen kann ich das FK 60/40. Das ist im GT meiner Frau drin und fährt sich wirklich spitze.


    Anschließend kommen dann eigentlich "nur" noch die Kosten für die Achsvermessung und die Eintragung.


    Gruß,


    Andreas


    P.S.:


    Hab mir für meinen Caravan gerade das FW von FormelK bestellt (FK hat ja nix für den Caravan) und werde dieses Anfang Dezember einbauen. Ist zwar nicht ganz mit dem für den CC vergleichbar, aber bei Interesse kann ich dir gerne berichten wie es sich so fährt.


    P.P.S.:


    Hab gerade gesehen das du aus Dortmund kommst. Evtl. sieht man sich ja auf dem Forumstreffen am 12.12., denn in der Woche davor bin ich in der alten Heimat (Velbert) um bei meinen Eltern das FW einzubauen und den Caravan über den TÜV zu bringen.

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

    Einmal editiert, zuletzt von B-OmegaV6 ()

  • #3

    Morgen
    Also das Fahrwerk für 152€ von ebay ist garnicht schlecht nur leider hat bei mir nicht so ganz lange gehalten.. Aber ansonsten recht gut....

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #4

    Stand vor der gleichen Frage vor ein paar Tagen und hab mich dann für normale Stoßdämpfer entschieden. Hab mir 2 bei Ebay bestellt für 60 Euro (vorne) und der Einbau kostet 100 Euro bei meinem freundlichen :) Fahrwerk lohnt sich für mein Auto nicht mehr so wirklich und vom finanziellen Aufwand war mir das im MOment etwas zu hoch.
    Hoffe du triffst eine gute Entscheidung

  • #6

    Die federspanner kosten nicht mal 30 euro.


    Bekommste für 15-20 euro auch schon.


    Einr Frage: Wer nimmt dier so viel geld weg zum Fahrwerkeinbauen?
    eine werkstatt?? oder ein freundlicher Mechaniker?????


    Mach es lieber selber da lernste noch was dazu und kostet nicht so viel


    Mfg BlackKadett

  • #7

    Ist auch ohne federspanner machbar... Aber na ja die 30€ lohnen schon für nen federspanner dann ist alles im einiges leichter.. und eurer Freundlicher will 100€ dafür???

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #8

    Mit dem selber machen das ist ja alles gut und schön. Ich schraube ja auch sehr gerne am Auto, aber wenn man das noch nie gemacht/gesehen hat ist das mit den Federn schon ein heisser Sport. Wenn die Feder da raus rutscht... Am besten finde ich ist so etwas wenn jemand dabei ist der Erfahrung hat.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #9

    Eben. Also ich habe bei verschiedenen Werkstätten angefragt, wollten alle die Schlüsselnummer, mit der man alle Daten des Autos bekommt. Dann faselten die vor sich hin, dass man ja die Federbeine ausbauen müsste *planlos* Und dann ging es von 100 hinauf bis 170,80,- :)
    Ich bin ein absoluter Newbie in Sachen Auto und fang eben leicht an (zB meine Stoßstange oder sowas) und nicht gleich mit elementaren Sachen wie Stoßdämpfern. Ich habe 1. nicht die Ahnung und 2. nicht die Mittel, um das selber zu machen.
    Ihr kommt ja zum Teil auch aus NRW (ich Wuppertal) Wenn ihr das könnt, dann komm ich vorbei :)
    Weil das Problem ist, dass ich gehört habe, dass man auf jeden Fall danach die Spur neu vermessen muss oder so, und ob ihr das könnt weiß ich ja nunmal nicht und die gefahren bei einer falschen Spureinstellung sollten hinlänglich bekannt sein. Also wenn ihr euch sicher seid, dass ihr das könnt, bitte, ich komm wie gesagt vorbei, wenn ich dadurch billiger dran komm. :)

  • #10

    schon klar das Spur und Sturz neu eingestellt werden müssen, aber wer braucht das???
    Du glaubst doch wohl nicht, dass das einstellen mit im Preis inbegriffen ist!!! Kommt alles extra, sowie die Eintragung und, und, und...
    Selbermachen ist nicht, da wohl keiner die Geräte dafür in der Garage rumfliegen hat!?
    Und viel kostet es eh nicht ca. 40 Euro...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!