Reifen festgerostet?

  • #11

    Das problem mit festgerosteten felgen hatte ich auch beim grauen. Dadurch das ich allwetter reifen drauf hatte hab ich 2 jahre lang die felgen nie abgemacht da saßen die auch knüppel fest

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #12

    Das selbe Problem hatte ich auch mal... mache jetzt immer ne ganz feine schicht schmierfett vom bund auf die "Anliegefläche", nicht an den Schraubenaufnahmen!!!


    Also das mit losdrehen und runterlassen kenne ich auch, allerdings fahre ich dann weniger scharf an oder bremse sondern fahre einfach über ein Kantholz oder noch besser einen backstein... dann knackts 1mal und dann kannsten wieder hochbocken... ging bis jetzt immer... und macht nich soviel lärm ;)


    LG

  • #13

    ich hab ma 2 Felgen zerdellert weil sie nicht runter wollten, runter waren sie dann am ende. Aber ich braucht für den winter 2 neue stahlfegen :D Halt doof wenn man DANACH erst ins forum guckt was alles helfen könnte.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #14

    mach dir nix draus, wenn mir das meine eltern nich gesagt hätte, wären meine schönen Stahlfelgen jetzt auch hinüber :(
    wiegesagt seitdem ich ne leichte schmierfettschicht drauf hab rostet da auch nix fest... man muss halt auf aupassen das man von den schrauben fern bleibt... denn im schlimmsten fall drehen die sich lose :(


    lg


    Patrick

  • #18

    Es gibt von Berner so ein tolles Keramikspray, das nutzen wir zB...Auflagefläche und vorallem die Nabe selbst sauber abschleifen und dann Auflagefläche und Nabe damit einsprühen, das darf man auch auf die Gewinde machen,ist kein Fett!

  • #19

    Schrauben lösn udn fahren ist eine Option, Hammer ist mit eine der schlechtesten Optionen. Was auch gut geht, in die Felgen ein lange Stange stecken und die versuchen zu drehen. Klar einer sollte die Bremse treten. Torsion bringt meist mehr wie alles andere.


    Für die Nabe, irgendwas fetthaltiges was eine hohe Klebkraft hat. Kupferspray, bremsenspray, Fett, .....

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!