Dickes Problem nach tausch der Zylinderkopfdichtung

  • #1

    Hallo,


    hatte seit geraumer Zeit Kühlwasserverlust, Ölschlamm im Ausgleichsbehälter und bei mehr als 5000u/min laufen die Scheiben an und es stinkt nach Kühlwasser und Abgasen.


    Heute hab ich mal die Kopfdichtung neu gemacht und den Kühler gespühlt. Als alles wieder zusammen war, ist er eigenlich ohne große Zicken
    angesprungen, aber...


    nach ca. 30 sek hat er angefangen zu Stottern, hab ihn dann noch weiter laufen lassen und nach 2-3 min kochte bereits das Wasser und es trat Dampf aus richtung des Krümmers aus.


    Wo hab ich scheiße gebaut ? oder hab ich den Kopf nicht richtig angezogen ("So wirds gemacht" Anleitung) :(

  • #2

    Keine Panik!


    Vorrausgesetzt Du hast die Dichtflächen richtig gesäubert is das in den Griff zu Kriegen.


    Den Krümmer kannste ignorieren. Das ist nur Öl- und Kühlmittelschmodder der wegdampft - das is immer so.


    Das Wasser kann ünmöglich nach 3 Minuten kochen. Sicher daß nicht nur Luftblasen aus dem Kühlkreislauf entweichen. - Wie gesagt, die Dichtflächen müssen aber sauber sein, sonst könnten es auch Abgase sein.


    Was das Stottern angeht so haste zu 99% nen Stecker oder Unterdruckschlauch vergessen anzuklemmen. Kontolliere die alle nochmal.

  • #3

    Das es dampft ist OK, wie 'BennibzwTim' auch schon geschrieben hat
    Das Wasser kann nach 3 minuten nicht schon kochen.
    Das mit den Luftblasen war schon ne gute idee.
    Oder die neue Kopfdchtung ist wieder durch - kann vorkommen, Materialfehler...


    Hast du den Kopf planen lassen?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!