Hallo Forum ,
ich habe folgendes Problem bei meinem GTE 18E : ( original restauriert , original Motor - general Motorinstandsetzung vor 2.000 km in 2007 , Überholung und Aufbereitung der Einspritzanlage bei Bosch und Einbau niegelnagelneuer LMM )
- Motor springt klasse an ( da gibts nix zu meckern )
- Im kalten Zustand liegt liegt die Leerlaufdrehzahl bei knapp 1.000 touren , was m.E. auch OK ist
- Nach Erreichen der Betriebstemperatur steigt die Leerlaufdrehzahl auf 1.200 - 1.300 touren an , das komische ist nur , das ich sie ( weils nervt ) mit dem Kupplungspedal und dem daraus resultierenden Kraftschluss runterwürgen kann , und siehe da.... sie bleibt dann bei 1000 touren wie festgenagelt.... Bis zur nächsten Ampel , dann geht das Spiel von Neuem los.
Bei den AU Messwerten liegt der GTE genau im Soll , im Verbrauch ist er sparsam , die Zündkerzen sind rehbraun und trocken. Der LMM ist von den Einstellungen nicht verändert worden.
Habe gestern einen neuen Kaltlaufregler eingebaut , hat aber nichts gebracht. Meine Opel-Werkstatt ist ratlos.
Wer hat ne Idee , wie ich dem Fehlerteufel auf die Spur komme ?
grüße
GTE Heini