Neues Steuergerät geht nicht

  • #1

    Hey Leute habt ihr schon erfahrungen gemacht mit Steuergeräten aus anderen Fahrzeugen?
    Ein Freund von mir fährt nen Corsa A mit C20ne Motor, Jetzt hat er sich ein Steuergerät aus E.... gesteigert und diese geht jetzt nicht.
    Kann es daran liegen das das alte ein Astra F Steuergerät war und das neue ein Kadett E Steuergerät ist? Dachte die laufen untereinander ohne Probleme?
    Oder ist doch das neue einfach Kaputt da schon ein Chip eingbaut wurde?


    Danke schonmal für die Hilfe.


    Mfg nickl

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #2

    -.- ...............


    nein, ausgerechnet Astra ist anders :P
    also brauchst auch wieder eins ausm Astra .. sorum


    Kadett, Vectra, Calibra kannste tauschen sofern der Stecker passt (dreireihig, zweireihig)

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

    Einmal editiert, zuletzt von Flatliner ()

  • #3

    Was aber ganz komisch dann ist das ich dan Motor damals aus nem Kadett ausgebaut habe, da muß damals schon des Steuergerät vom Astra drinnen gewesen sein. weiß jemand ob man das umklemmen kann, bzw wo der unterschied zwischen dem astra und dem Kadett Steuergerät ist?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #5

    Reihig weiß i jetzt grade nicht sind aber gleich...


    Altes hat die Kennung GC laut Teileprogramm müsste dieses im Astra F verbaut worden sein
    GM Nummer 90351464
    Boschnummer 0261200372


    und neues hat Kennung GM und dieses sollte ausm Kadett sein
    GM Nummer 90354094
    Boschnummer 0251200538


    ich denke 2 Reihige sind es

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

    Einmal editiert, zuletzt von Nickl ()

  • #7

    kann sein das 3 reihig sind, wusste ich jetzt nicht auswendig



    Wenn ich luftmengenmesser gegen Luftmassenmesser tausche? wie siehts da mit der den steckern aus?


    Bzw was ist denn gleich wieder was für einer? der große mit der klappe ist der Luftmengenmesser, oder?
    der kleine der im Kunststoffrohr sitz ist der Luftmassenmesser, oder bin ich falsch drann?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #8

    Richtig, die mit Stauklappe sind Luftmengen- , die mit Hitzedraht sind Luftmassenmesser.


    Einfach tauschen ist nicht, schon allein weil der -mengen 5- und der -massen 6 Anschlußpins hat. Die Stecker passen also nicht.


    Da ist es einfacher und sinniger ein passendes STG an Land zu ziehen.

  • #9

    Ist das Astra Steuergerät sicher mit Luftmassenmesser?


    Weil das schon seit 4 Jahren im Corsa eingebaut ist aber mit Luftmengenmesser?????


    Kann das mal jemand umschlüsseln?


    Danke


    Mfg Nickl

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!