Hey,
mein zukünftiger Kadett bj. 1990, 56.000 km, 1.6l, 3-Gang-Automatik den ich von meiner Oma übernehme wurde wahrscheinlich noch nie richtig ausgefahren. Mein Bruder hat vor Jahren den Wagen mal auf 150 gebracht (da hatte ich noch keinen Führerschein), aber hat nicht alles rausgeholt, weil meine Oma protestiert hat, es ginge ihr zu schnell.
Ich würde aus der alten Mühle alles auf der Bahn rausholen, was geht. 165 Spitze sind nicht die Welt, aber ich wills mal testen.
Folgende Fragen habe ich:
- tut dieses "Durchpusten" dem Motor gut? Hab gehört, dass es unter Umständen dann nach dieser Autobahnfahrt zu besseren Fahrleistungen kommen kann, weil der Motor vorher nie richtig belastet wurde und nun "durchgepustet" ist.
- Laut meinem Bruder wurde der Wagen bei 150 km/h schon extrem laut. Muss ich Angst haben, dass der Motor platzt oder passt die Automatik schon auf, dass die maximale Drehzahl ja nicht überschritten wird?
- Was ist das wichtigste, bevor ich mich auf die Bahn begebe? Ölstand messen, Reifendruck prüfen... gibts noch was zu beachten?
- Der Wagen hat im Moment 175er drauf. Wieviel langsamer würde der Wagen vermutlich mit 195ern fahren?
Thx, Hoxy =)