kälteren Thermoschalter verbauen?

  • #21

    Ich kann nur mal meine Erfahrungen posten und ne Frage habe ich natürlich auch.


    Bei mir geht ja die Zündung über einen Kippschalter(2 polig/25A) und ich habe an einem anderen Kippschalter den Lüfter angeschlossen.
    Mit diesem überbrücke ich den Thermoschalter. Das heisst ich schalte Masse.
    Ich hoffe ich hab kein Denkfehler.
    Wenn er also kocht und ich nicht daran denke, den Kippschalter betätige, geht der Lüfter trotzdem an.


    Mein Problem bisher:


    Mir hat es jetzt scho zweimal den Kippschalter von der Zündung zerissen. Isch ned wirklich geschickt, weil ja ohne Zündung geht nix mehr.
    Letzten Freitag war es das letzte Mal. Lüfter hatte ich ca 15min lang eingeschaltet(Stau).
    Ich vermute, dass es an der Kombination Zündung und Lüftungsschalter liegt.
    Nun stell ich mir auch die Frage. Kann ich den tollen Lüfter-Schalter nicht so anschliessen, dass mein Thermoschalter selber schaltet, ich ihn manuell betätigen kann UND dass er auch noch nachläuft(Zündung aus), wenn ich ihn heiss abstelle.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #22

    Erstmal würde ich sowas über ein Ordentliches Relai laufen lassen. Macht man beim Licht ja nu auch.
    Zweitens, du kannst dein Lüfter auch ohne Zündung laufen lassen. Entweder du suchst das Pluskabel was von dem Sicherungskasten kommt und klemmst es um auf eine Sicherung was Dauerplus hat oder du ziehst einfach ein Kabel vom Pluspol der Batterie zum Lüftermotor (Natürlich muss da auch eine Ausreichende Sicherung dazwischen).
    Und wenn du das mit dem Schalter noch machen willst musst nur nen Abzweig vom Stecker machen der am Thermoschalter ist

  • #23

    Mit dem Realis ist definitiv die beste Lösung.
    Kabel immer so dick wie möglich,also gut 2,5mm².
    Der Schalter schaltet den Lüfter direkt,er ist in Reihe mit deem Lüfter.
    Zündung über einen Kippschalter ist keine gute Lösung,es sei denn es ist ein sehr guter,billige verkraften das nicht lange und sind auch meist für 250 Volt und 25 Ampere ausgelegt,nicht für 12!
    Geschaltet wir das Realis parallel zum Thermoschalter,somit bleibt dessen Funktion gegeben.
    Wenn man einen Nachlauf will,muss entweder die passende Elektronik dazu oder ein Zeitrelais,was ich persönlich für Unfug halte,da der Lüfter zwar weiterläuft,die Wasserpumpe aber nicht....

  • #24

    Welches Lict außer Nebelscheinwerfer geht bitteschön über ein Relais ? Ist mir neu und hatte ich noch bei keinem Auto

  • #25

    NSW,stimmt,diese Leitung habe ich genommen.In nen gecleanten Motorraum nochn Kabel beizufuimmeln is sone Sache,die Leitung war gerade frei^^
    Also Relais rein und wenn ich nun aufn Nebelknopp drücke,geht der Lüfter an.Man muss nur Klemme 15 auf den Schalter legen,sonst gehts nur mit Licht an ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!