Stufenheck, endlich meins...

  • #71

    Ja, das ist alles richtig. Mein Champion 16v als 5-Türer im Original-Zustand ist eine echte Rarität unter den Kadetten, trotzdem ist der für mich persönliche Wert des GSi nicht wesentlich höher als der der Stufe. Klar ist er seltener, aber gemacht werden muss da auch so einiges, was nicht mit schweißen zu tun hat. ZR müsste mal gewechselt werden, weil keiner weiß, wann der letzte neu gekommen ist. Der Motor müsste mal grundsätzlich wieder etwas aufpoliert werden und auch im innenraum ist einiges zu machen. Der Fahrersitz ist durch und dass die ZV nicht funktioniert, weil E-Fenster verbaut sind gefällt mir auch nicht. Die Stufe wäre im Extremfall quasie das Spenderfahrzeug für den GSi, da die Stufe den Kabelbaum für die Elektrik hat, die dem GSi noch fehlt.


    Aber warum soll cih mir nun schon wieder so einen nervigen kleine unbequemen Corsa kaufen, wenn ich ne Stufe stehen habe, die eventuell nochmal TÜV-Fähig ist?
    Es hängt einfach mit dem Geld zusammen. Wenn der TÜV einen bestimmten Wert nicht überschreitet, wird die Stufe gerettet. Kostet es mehr als ich bereit bin zu investieren, werde ich meine Pläne überarbeiten. Und ob ich nun im Winter nen GSi habe den ich eh nicht präsentieren kann oder eine Stufe...


    Warten wir einfach mal ab, was da noch kommt an Mängeln. So lange steht der GSi nicht auf meiner Ausgabenliste des Jahres 2010.
    Ich mein, was soll cih deiner Meinung nach jetzt machen? Stufe verkaufen, Corsa kaufen und dann GSi machen oder was? Das kostet auch jedes mal Geld die Autos an-/umzumelden. Und nervig ist es auch.

  • #72

    Die Stufe kostet auch Geld. Mit der Blechflickerei, dann hier was machen dann da usw. Dann kauf dir nen Corsa mit 1 Jahr TÜV für 200 Euro und fahr den ohne was zu machen...


    Auch wenn dein GSi in der Garage steht rostet er. Viele denken halt wenn er steht rostet er nicht. So wie Mr. Bean. Hand vor die Augen. Sieht er nix sehen die andren auch nichts !


    Vorallem ein Zahnriemen und den Kopfdichtung ist an einem Tag gemacht (mit Schaftdichtungen) aber ich weiss, liegt am Geld !


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #73

    bei meinem letzten Corsa war ständig was kaputt
    Auspuff, Komplette Zündanlage, Batterrie etc.
    Ich werde es machen wie ich gesagt habe. Erst gucken, dann entscheiden. Für mich hat es sich immer als Vorteilhaft erwiesen alles genauso zu machen, wie ich es mir denke, nicht wie es Andere machen würden. Sonst würde ich jetzt nen Polo 86c oder sowas fahren anstatt nen Kadett ;)
    Abe rich habe mich entgegen aller Meinungen damals als erstes Fahrzeug einen Kadett gekauft und diese Entscheidung bereuhe ich genausowenig wie die Entscheidung den GSi und die Stufe gekauft zu haben ;)
    Ob es nun gefällt oder nicht, ich werde es so machen, wie ich es vor habe und darin lass ich mich ohnehin nicht beirren ;)
    Also wird dir nichts Anderes übrig bleiuben als abzuwarten was die Durchsicht im September bringt. Und mal nebenbei. Sollte ich den Job nicht behalten, kann ich mir den GSi ohnehin finanziell nicht leisten. 70€ im Monat mit Hartz 4 ist zwar machbar, schließlich verzichte ich für meine Autos auf allen anderen Luxus, aber dann steht er auch nur rum, weil ich kein Geld zum fahren habe. ;)
    Vor allem ist er dann nur HP-Versichert. Ich würde schon gerne wieder TK bei dem Wagen haben...^


    Noch eben am Rande. Find es trotzdem nett, dass Du dich drum bemühst mich wieder zum GSi zu führen, biste nciht der Einzige ;)


    Zitat:
    "Der Tag wird kommen an dem der Mut der Menschen erlischt.
    Doch heute Kämpfen wir."

  • #74

    hab heute mal mein JVC-Radio eingebaut.
    Der Stecker in der Stufe war nciht emhr original und dann hab ich mal geschaut ob der an mein JVC passt. War aber nciht der Fall. Da es aber ein moderner Stecker war, waren die Kabel schon in der gleichen Farbe wie die an meinem Radio, braucht eich also nur umklemmen.
    Macht ganz schön krach der Kleine.
    Vorerst wird das JVC ausreichen müssen. Kann ich wenigstens Musik hören.
    Ich baue sonst eigentlich keine Radios ein, hab ich immer kein Bock drauf ^^
    Hab schon über ein halbes Jahr kein Radio mehr im Auto gehabt XD

  • #76

    ach, Autoradios werden auch völlig überbewertet. Momentan lausche ich dem Klang meines defekten Auspuffs ;)


    Übrigens geht die E-Antenne anscheinend nicht. Kann auch am Radio liegen oder so, aber bisher habe ich keine Funktion feststellen können.
    Aber ist auch so ein Teil womit cih mich dann befasse, wenn der Wagen komplett auseinander genommen wird.

  • #78

    ich glaub, wenn man nen Amischlitten (Oldsmobile oder Pontiac) fährt, kann man auch auf ein Radio verzichten ;)


    Irgendeiner der Vorbesitzer hat hinten mal Lautsprecher in die Hutablage gebaut. Sind zwar auch anscheinend nur diese 30€-Dinger ausm Supermarkt, aber der Klang ist eigentlich ganz gut. Die Balance passt mir nicht so. Ich musste vorne auf LVL 1 runterschrauben, weil die Dinger hinten irgendwie viel zu leise sind. Wird wohl noch etwas dauern, bis ich das richtig eingestellt habe.
    Krach genug kommt raus und der Bass ist auch ausreichend für meine Zwercke. Ich brauch keine 2000 Watt und nen Hörsturz ;)
    Wenn es ein bisschen BumBum macht, dass man es noch gerade eben so spüren kann, reicht es mir.
    Muss nicht durch Mark und Bein gehen ^^
    Aber ich kann mir vorstellen, dass ne Bassbox im Kofferraum nen ziemlich guten Resonanzwert erreicht. Bei meinem Corsa hab ich nen 300 Watt Teller in eine eigens angefertigte Hutablage gebaut und das hat schon richtig gerummelt. >War kaum auszuhalten da drinne. draußen hat man aber trotzdem kaum was gehört ^^
    Hätzte zwar bock mir da was einzubauen, hab ja alles dafür liegen, aber ich hab erstmal wichtigeres vor. Und ich will da auch nicht zu viel rumbasteln mit Musik und so.

  • #79

    Achso, nochmal wegen dem Tankproblem. Ich hab nun mal gemessen, wieviel mein Wagen ca. verbraucht. Sind leider nur ungefähre Werte, da ich nicht vollgetankt habe und meine Tanknadel bekanntermaßen etwas ungenau ist.


    Ich bin nun auf einen Wert zwischen 9,12 und 9,67 Liter auf 100km gekommen. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass ich Automatik mit Servo habe und immer mit Licht fahre. Ausserdem war mein Fahrstil nicht immer angemessen und mein Auspuff ist auch defekt.
    Ich denke, dass das alles in allem ein realistischer Durchschnittswert ist.
    Ich werde bei Gelegenheit mal einen vernünftigen Verbrauchstest machen, indem ich voll tanke, 100km fahre und dann wieder voll tanke.
    Dafür werde ich mir dann auch eine Strecke suchen auf der ich ohne Halt5 bis zur nächsten Tanke komme, also Autobahn oder so.
    Dann Überland und dann Stadtverkehr. ich glaub letzteres ist ziemlich anstrengend. Fahr mal 100km Innerorts -..-

  • #80

    So... ich hab Samstag mal vollgetankt um endlich mal einen brauchbaren Wert zu bekommen.
    Bis ich heute an der Tankstelle stand hab ich genau 274,1 km gefahren. Vollgetankt habe ich mit 19,94L.
    Damit komme ich auf einen unglaublichen Durchschnittswert von 7,275L auf 100km.


    Das ist ein Wert, den ich mit dem Golf nichtmal ansatzweise erreichen konnte. Das beste war bei dem 7,8L / 100km.
    Ich bin über den Wert sehr erfreut und hoffe, dass es so bleibt.


    Trotzdem hat die Tanknadel einen Weg. Irgendwie klemmt die oder so. Auf jeden Fall zeigt die nie "voll" an, sondern bleibt maximal etwas hinter 3/4 voll stehen.
    Aber was solls, normalerweise tanke ich eh nicht voll, da 50L (ich Glaub mein Tank fasst nur 41 oder so) Sprit schon wieder 50KG gewicht sind, dass ich mitschleppe. Immerhin sind das 4,5 Kästen Bier.
    Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum Leute immer nen vollen Tank haben. Das was man beim Tanken spart verfährt man wieder durch das höhere Gewicht ;)
    Is genaus wie 20km Umweg zu fahren um 2 Cent pro Liter an der Tanke zu sparen. Man verfährt damit etwa 2,30€ um dann auf bspw. 40L 80 cent Einzusparen. Somit hat man ein Minus von 1,50€.^^
    Ich mag diese Form der Mathematischen Logik :p


    Wie auch immer, der Verbrauch ist also nicht zu hoch. :burzeltag:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!