Kadett E Caravan im Maßstab 1:24 !!!

  • #1

    Vor einigen Jahren war mal ein unvollständiger Bausatz der Firma Rückspiegel von einem Kadett E Caravan in 1:24 bei eBay drin.
    In 1:24 ist extrem selten, bzw. habe ich vorher und seitdem auch nie wieder einen Caravan in der Größe gesehen. Leider war das Modell unvollständig (Stoßstangen fehlten etc.)


    Nach einem ersten eigenen Modellbauversuch hat mich die Lust verlassen und das Modell lag jahrelang im Schrank. Bis jetzt ...


    Silvia (Kadettmaus) hatte Geburtstag und ich mußte mir was einfallen lassen. Einige Wochen vorher lernte ich jemanden kennen, der extrem geile Modelle baut. 1 und 1 zusammengezählt und er übernahm die Aufgabe daraus Silvias Kadett zu bauen.


    Im Nachhinein hat er tierisch geflucht und hat auch gesagt, sowas macht er nicht nochmal. Er macht seine Modelle sonst piekfein und super detailiert, aber die Resine Karosse vom Caravan war wohl mehr oder weniger Abfall. Das Ergebnis war für ihn absolut nicht zufriedenstellend, aber es ging nicht besser. Die Passgenauigkeit war auch fürn Ars.ch.


    Ich und vor allem Silvia finden das Modell aber sehr gut.


    Seht selbst:




    Ach ja, hier mal ein Foto vom Originalfahrzeug in 1:1




    94er Mini Cabrio, 99er Chevy Tahoe, diverse Wohnwagen, Projekt: 72er Chevy Impala Station Wagon;
    Opel: Kadett Caravan mit C20XE von Kadettmaus

    2 Mal editiert, zuletzt von Mini-Man ()

  • #2

    Also ich finde das Modell genial ;) Wirklich, denke das es ein echt tolles Geschenk war, doch sieht klasse aus!


    Gruss Daniel

    Kann denn Weber Sünde sein? :evil:


    Der mit dem chronischen Krampf im rechten Bein :evil:

  • #3

    Also ich finde das ja mal genial!! Wieviele können schon sagen, mein Auto gibt es auch im Maßstab 1:24, oder generell als "Miniversion" ... prima Idee :)

    :) Stufe, alles Andere ist abgehackt :)


    Suche dringend eine Vorfacelift GT-Heckstoßstange, für meine Stufe, wer was hat, anbieten!!! :)

  • #4

    Hi.. Mit nem Resine Bausatz ist das immer so ne sache. Des Material ist irgendwie nie so sonderlich passgenau bzw. detailiert. Ich bau mir meine Autos auch immer nach. Das schwierige ist, gibts nur in 1:43. Wenn überhaupt. Bis auf den Caravan. Aber der Bausatz ist ja mal megateuer; für so eine miserable Qualität schon ne Frechheit.. :fire: Ich such den auch schon seit mehreren Jahren günstig. Ein Ding der Unmöglichkeit. Aber Trotzdem, suuuuuper Nachbau! :staun: Vor allem die Stossstangen. Wie genial die Mattig nachgebaut ist! :-O Aus was baut der die? Spachtelbollen und dann modellieren? Mach ich oft..klappt aber nie so gut. Ich kämpf mit meinen Modellen auch immer.Vor allem da meine Autos zu 90% Nie irgendwelche Stossstangen besitzen die am Modell dran sind und auch Schweller und Felgen und so.. Drum Respekt vor der Arbeit von deinem Kumpel!. Nachbau ist sehr schwierig. Gruss Stefan

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #6

    Sieht für eine Rückspiegel Basis wirklich sehr gelungen aus. Bei Produkten der Firma Rückspiegel muss man solch eine Qualität leider in Kauf nehmen. Der einzige Grund warum diese Produkte (Lagerbestände) noch gekauft werden ist die tátsache das es meißt keine Alternative für 1:24 Modelle gibt.



    Gruß
    Mirko

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!