Kadett D Caravan

  • #1

    Hallo zusammen,


    kann mir einer von euch sagen, wo man noch Bleche für die hinteren Radlaufe für den 5 Türigen Caravan bekommt?


    Brache unbedingt welche für meinen US Army Caravan hinten links und rechts!


    Wer helfen kann bitte melden danke.


    Gruß Nils

  • #5

    Nein, die von der Limousine sind nicht die gleichen, da die Form der Endspitze viel eckiger ist beim Caravan. Außerdem kann man die bei Ebay komplett in die Tonne kloppen, denn den Teil des Radlaufes, den man braucht, z.B am Schwelleransatz der ist meist abgschnitten. Außerdem steht im Bereich unter der Tür fast kein Blech am Rep Blech. Nur die von Klokkerholm, die waren zu verarbeiten, alles andere ist Müll. Nur Klokkerholm hat sich letztes Jahr aus Deutschland verabschiedet.
    Man siehe z.B Auktion 370407675336 (Limousine), da sieht man wie wenig Blech im Bereich unter der Tür vom Radlauf da ist, da sind höchstens 2 cm, wie bitte will man da das alte Blech abschneiden und gleichzeitig noch das neue mit Überlapp anschweißen? Klappt nicht!


    Man vergleiche dies mit den Top Reparaturblech von Klokkerholm:
    http://www.klokkerholm.com/xPr…x?id=5048583&Group=608599


    Da sieht man wie breit das Blech im Bereich unter der Tür ist und nur dieses ist brauchbar. Auch auf dem Bereich des Seitenteils ist viel zu viel Blech vorhanden, aber das kann man ja abschneiden.


    Alle anderen Hersteller haben es nicht begriffen, das man auf der Fläche kein Blech in dem Radius braucht, aber unter der Tür, aber da ist keines. Ist rausgeschmissen Geld, wenn es nicht Klokkerholm ist. Van Wezel kann man auch nicht mehr nehmen, die schneiden auch den benötigen Anschlussteil des Schwellers ab.

  • #7

    Der 16SDriver hat recht, die Endspitze ist völlig anders. Sie ist tiefer und kantiger. Und: der darüber verlaufende Absatz liegt meines Wissens auch etwas tiefer als bei der Limousine. Und von der Qualität her geht nichts über originales Blech.
    Matthias

  • #8

    Ja, also als ich die Bleche noch hier in Deutschland gekauft habe, kostete so ein Radlauf um die 20 Euro. Wieviel da nun kosten würde weiß ich nicht, Ich weiß auch nicht ob Händler das vieleicht hier noch beschaffen können. ich würde mal bei PS Autoteile nachfagen, die haben mir mal was aus Niederlande beschafft.

  • #9

    Ich würde aber eher auf die Van Wezel Bleche aus Belgien zurückgreifen, die passen besser als Klokkerkolm. Klokkerholm kann man direkt in Bönen kaufen, da haben die ein Lager.

    Früher hatten Hexen Besen, heute fahren sie Opel! :D

  • #10

    Van Wezel Bleche sind nur noch 0,8mm stark, Klokkerholm 1,1mm, außerdem haben die den schwelleransatz bis unten auf die senkrechte Kante, was bei Van wezel nicht mehr der Fall ist. Klokerholm ist sehr passgenau, ich verwende diese nur.

    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!