motor läuft zu fett

  • #2

    Antwort ist ein klares jain.


    Nachteile:


    Bei starker Überfettung droht Ölverdünnung und kondensierender Kraftstoff an der Zylinderwand treibt den Zylinder-/Kolbenverschleiß rasant hoch.


    Abgaswerte hauen so oder so nicht mehr hin. Möglicherweise geht der Kat davon kaputt.


    Hoher Kraftstoffverbrauch und Kleinkram wie ruckeln, vor allem im Schiebebetrieb.



    Vorteile bei nicht zu großem Anfetten:


    Etwas höheres Drehmoment und damit auch Leistung. Bei Lambda 0.9 spezifisch geringster Kraftstoffverbrauch.


    Bessere Innenkühlung - genau deswegen fetten alle Motoren unter Vollast an. Sonst werden die Verbrennungs- und Abgastemperaturen zu hoch.




    Allgemein kann man sagen daß man mit Lambda 0,85 - 0,9 gut unterwegs ist - wenn man denn die Abgaswerte ignoriert.


    Erst wenn der Motor noch fetter läuft wird es kritisch.


    Auf jeden fall ist ein wenig zu fettes Gemisch gesünder für den Motor als zu mageres - gerade wegen der Innenkühlung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!