Plötzlicher Leistungsverlust - Kolbenringe platt?
-
-
-
#12 ZitatOriginal von BigMcDonalds
würde auch mal auf den ZR tippen. Bei meinem Bruder war es das Gleiche. Vermutlich fehlen einige der Zähne.
Einfach mal auf die OT-Markierungen gucken. Aber das kannste dir dann ja raussuchenAber ruhiger lauf im Stand beim Riemensprung??
Obwohl bei einem Zahn fällt das nochnet auf......
Prüfs mal. Is ja keine große sache.Gruß Kai
ps KUCK nach dem Riemen bevor du am verteiler was machst. Mein Bruder hatte sich dumm gesucht was bei seinem c16nz los ist.
Riemen war ja neuAlso kam ja bei dem Motor nur der verteiler in Frage..............................Neeee der riemen hatte n Zahn übersprungen :staun: :staun:
-
-
#13 Moin zusammen,
also danke für dem Tipp mit dem Zahnriemen. genau das wars.
Hatte heute etwas Zeit und hab mal den Riementrieb auseinandergenommen. Der Zahnriemen war tatsächlich um ein paar Zähne versprungen (siehe Foto).
Warum genau kann ich mir eigentlichlich nicht erklären. Der Riemen saß auf Spannung, aber die Spannrolle saß nicht mehr ganz so auf Markierung, wie noch vor 3 Wochen, als ich das letzte Mal kontrolliert habe,
Eine Frage noch zum Schluss:
Liegt es an dem umgespungenen Zahnriemen, dass der Motor so heiß gelaufen ist? Solche Probleme sind nämlich noch nie aufgetreten.Gruß
Stephan -
#14 ZitatOriginal von BennibzwTim
- evtl. Zahnriemen ein Zahn übergesprungen...
Äh, die NW ist ja fast 180 Grad versetzt. Dreh die KW mal noch ne ganze Umdrehung weiter, dann sieht es nicht mehr so dramatisch aus
Wenn ich das Bild so betrachte dann ist es wirklich nur ein Zahn. Wenn es deutlich mehr wäre würde der Motor ohnehin gar nicht mehr laufen.
Das Klettern der Temperatur kann damit zusammen hängen. Nicht nur wegen der anderen Zylinderfüllung, sondern bei dem Motor verstellt sich die Zündung ja automatisch mit.
Da kann es schon sein daß er heiß läuft.
-
-
#15 Moin zusammen,
habe heute nachmittag einen neuen Riemen verbaut, Zündung eingestellt und nun läuft er wieder wie ne 1.
Danke an alle für den Tipp mit dem Zahnriemen, da hätte ich eigentlich echt selbst drauf kommen müssen, aber wie das dann eben in so einer Situation so ist, an das naheligendste denkt man dann als letztes :rollin:
Jedenfalls läuft der Motor wieder wie ein Dütken, jetzt nur noch demnächst mal ein bisschen frisches Blech und er ist besser als neu
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!