Schaltgestänge Getriebe F16

  • #1

    Hätte da mal eine Frage zum Schaltgestänge beim C20NE Motor. Wenn ich im 5. Gang ganz normal fahre und den Schalthebel loslasse, habe ich ein gleichmässiges Geräusch was vom Schalthebel/Schaltgestänge kommt. Halte ich den Schalthebel fest, ist er absolut ruhig. Hatte das gleiche Phänomen schon bei meinem Vectra A mit F16er Getriebe.


    Bei meinem Calibra mit F18er Getriebe hätte ich das eigentlich nie. Kann man beim Schaltgestänge des F16er Getriebe irgendwas einstellen oder kann man dort irgendwelche Buchsen oder Hülsen ersetzen ?


    Ausgeschlagen ist das Gestänge aber nicht

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #2

    Was ist das denn für ein Geräusch? Brummenoder rasseln obder sonst was?c
    Ist es wirklich nur im 5. Gang? Ändert es sich synchron zur Drehzahl?


    Oder ändert es sich mit der Motorlast?


    Kommen kann sowas z.B. von ausgenudelten Torsionsfedern der Kupplung.
    Die haben nur den Zweck Motorvibrationen vom Getriebe fern zu halten.


    Sind die auf Bock macht das Getrebe nebst Gestänge Geräusche.

  • #3

    Dann bezeichne ich das Geräusch mal als brummen. Mein Vectra hat das Geräusch damals schon bei 100.000 gemacht und das Wurde auch bis zum Verkauf bei 270.000 nicht lauter. Fällt halt im 5. Gang auf. Da ich die Gänge in der Regel zügig bis zum 5. durchschalte lasse ich den Schaltknauf meist vorher nicht los. Ist aber auch im 3. und 4. da. Ist drehzahlunabhängig. Im Nur bei Teillast. Kommt definitiv vom Gestänge und bicht von Getriebe oder Kupplung. Hört sich so an als ob es vom Schalthebel direkt kommt. Es reicht meist aus nur die Hand auf den Schalthebl zu legen. Im Stand ist nichts zu hören

  • #4

    Na ja, das Gestänge kann ja nicht von sich aus losbrummen, es muß dazu ja irgendwie angeregt werden - z.B. vom Getriebe.


    Wenn es in Gang 3 +4 auch ist kann es eher nicht mit der Gestängeeinstellung zusammen hängen.


    Du kannst aber mal folgendes machen:


    Drück mal beim Fahren gegen den Schalthebel, so als wolltest Du den 5. noch weiter rein drücken.


    Wenn Du genau hinhörst wirst Du dann auch was hören. Sag dann Bescheid ob die beiden Geräusche identisch sind ;)


    Achte auch mal drauf ob sich die Tonhöhe mit der Fahrgeschwindigkeit ändert - wenn schon nicht mit der Drehzahl.

  • #6

    Das Geräusch bleibt immer gleich. und es ist komplett weg wenn ich den Schalthebel egal in welche Richtung bewege.

  • #7

    Dann hat wohl doch irgend was Spiel, wie Kadett-gsi.driver schon sagt. Muß dafür ja nicht merklich viel sein.


    Aber einfach der Reihe nach solange Teile tauschen bis das Problem weg ist ist die Vorgehensweise moderner Mechatroniker.


    Die klopfen sich dann anschließend auch noch selber auf die Schulter welch phänomenale Diagnose sie doch gestellt haben :rollin:



    Du kannst zunächst nach und nach alle verdächtigen Verbindungen und Gelenke mit zähem Fett reichlich versorgen. Das sollte das Geräusch dämpfen.


    Das welches Du als letztes behandelt hast das tauscht oder reparierst Du dann. Also schön der Reihe nach.


    Hast ja Zeit - ist ja nix lebensbedrohliches...

  • #9

    Mein Hebel vibriert auch.. und klingelt, aber erst wenn die Karre warm ist. Dann hilft auch
    Handauflegen und bissl drücken.. auf langen Fahrten nimmt man eine gerollte Zeitung
    oder sowas und steckt das zwischen Hebel und Oberschenkel/Sitz.. oder man hat einen
    netten Beifahrer der "festhält".. o)


    Kann nämlich ganz schön auf den Zeiger gehen, dieses Gerassel.. neue Gummischeiben
    in der Umlenkung oder ähnlich hat bei mir nicht geholfen, auch kein Fett.. das Geräusch
    kommt wieder. Wenn die Umlenkung ewig trocken bewegt wurde, ist die einfach mal
    ausgelutscht.


    Radio laut, hilft natürlich immer.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!