c20ne RAM,nocke,kopf zusammenstellung

  • #12

    Du hast ja so nen einstellbaren Druckregler, wie stellt man die bitte ein ?
    Kann man die mit druckluft einstellen, bis z.b 3Bar durchgehn ?
    Hatte den auch mal drinne, nur glaube der war immer falsch eingestellt .


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #14

    Ja, is klar, aber wie hast du ihn bitte eingestellt ?
    Habe den selben, nur kann ich nicht unter last ablesen was er anzeigt, da ich nicht so nen langen Hals habe um gleichzeitig unter die Haube zu sehn .
    Wie mit ner Uhr getestet ?
    Stell ich ihn im Stand ein (z.b.3Bar),geht der Motor unter Last doch aus, oder nicht ? !
    Denk ich da falsch ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #15

    Das mit de Uhr testen hab ich nur gemacht zum kontrollieren ob der manometer bei dem Ding richtig geht. mit nem zusätzlichn Druckmesser im Schlauch.


    der wird normal eingestellt. den Unterdruck schlauch abziehen, dann zuhalten, und den Druck einstellen, dann den Schlauch wieder drauf.
    wenn du Gasgibst oder unter Last, wird der Unterdruck ja weniger und der lässt mehr Sprit durch. gr armin

    Kopfbearbeitung kein Problem; anfrage per PN

    Einmal editiert, zuletzt von armin-possmann ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!