Fahrergurt nass

  • #11

    Eventuell einfach beim Autowaschen oder bei Regen das Fenster nicht 100%ig geschlossen. Hatten wir damals schon hin und wieder mal als der Kadett E neu war. Hatten davon 10-15 Firmenwagen.

  • #12

    bei mir handelt es sich um einen 3 Türer. Ich hoffe nicht das etwas durchgerostet ist. Er hat zwar schon mal neue Schweller bekommen aber die wurden vom Vorbesitzer sorgsam eingeschweißt. Vielleicht sollte ich mal die Schwellerverkleidung entfernen und nachschauen wie intakt der Schweller noch ist.

  • #13

    Vlt bist du ja Nassgeschwitzt oder dein Shirt is vom waschen nass?!?! :D:D

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #14

    Moin,


    dann werde ich mal die Seitenverkleidung und die B-Säulenverkleidung abbauen. Was anderes bleibt mir ja kaum übrig.


    Das dort etwas unterrostet oder durchgerostet ist glaube ich nicht.


    Mit der Seitenscheibe allerdings könnte gut sein. Ich werd das mal prüfen.


    MFG


    Tech1

  • #15

    So ich hab nun die Verkleidungen runter. Das Wasser kommt durch die Seitenscheibendichtung dort wo es früher zugeschmiert worden ist. (von der Innenseite) Ich werde es nochmal mit dieser Dichtmasse nacharbeiten. Dann sollte es ja eigentlich dicht sein.


    MFG


    Tech1

  • #16

    Doch durch den Kleber ?! Erstaunt mich, hätte ich wirklich nicht vermutet.
    Ist die Scheibe schonmal geklebt worden ?! "Zugeschmiert" klingt nicht nach
    Original, die Kleberwurst aus dem Werk ist ja ansich recht gleichmäßig.. ?! o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #17

    Moin,


    der ROTE Pfeil zeigt die Stelle die undicht war und gleichzeitig die Stelle wo ich nach links und rechts mit Dichtmasse abgedichtet habe. Der SCHWARZE Pfeil zeigt wie es vorher aussah. Allerdings war das an der Stelle die undicht war nicht so sauber. Das sah aus als ob man beim Abdichten damals 1x kurz abgesetzt hatte dann ein kleines Häufchen :D gespritzt hat und dann sauber weiter gemacht hat. Bin gespannt ob das nun dicht bleiben wird. Sollte das ganze die Tage wieder undicht werden werde ich dich Scheibe ausbauen alles komplett reinigen und alles neu, sauber und sorgsam verkleben.






    MFG


    Tech1

    Einmal editiert, zuletzt von Tech1 ()

  • #18

    morgen also ich habe wie auf dem oberen bild bei tech 1 zu sehen ist . alles neu verklebt mit sika seitdem scheint erst mal ruhe zu sein. dazu muß ich sagen das der kadett schon vom vorbesitzer mal umgebaut worden ist also auch neu verklebt worden aber nicht richtig gruss andreas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!