c20xe Nockenwellenring wechseln

  • #2

    Ich setze meine Simmerringe immer bündig ein, wobei ein minimaler Überstand (unter einem mm) nicht schlimm ist, solange dieNW-räder nicht daran schleifen. Hoffe Du bist mit der Antwort zufrieden. Mfg Hubse

    Isch glaub isch hab ´nen Tinitus im Auge. isch seh nur Pfeifen! :shock:

  • #4

    Hast die Dichtringe nur mit Handkraft eingesetzt oder hast die mit Werkzeug eingesetzt? Es gibt zum einsetzen der Ringe ein Spezialwerkzeug damit die Lippe nicht beschädigt wird und man die nicht übertrieben weit einbaut. Es geht auch mit einer Nuß die etwas größer als der Ring sein sollte und treibt dann mit sanften Schlägen den Ring bis zur Bündigkeit bzw soweit wie sie ohne Schaden gehen und mit keinen drehenden Teilen außen in Kontakt kommen.

    Isch glaub isch hab ´nen Tinitus im Auge. isch seh nur Pfeifen! :shock:

  • #6

    Ich würde sie weiter reinsetzen. Für mich persönlich ware es so zu unsicher, liegt villeicht auch an meinem alten Meister, der schon in der Ausbildung immer 110% wollte.

    Isch glaub isch hab ´nen Tinitus im Auge. isch seh nur Pfeifen! :shock:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!