
Bezahlbaren Galvanikbetireb gesucht
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#16 Kann man ja polieren wenn es dick genug ist oder `? Oder bekommt man es dann nie mehr hin wenn es dunkel ist ?
Chrom & Gold ist mir zu aufdringlich, stell mir so etwas vor wie verkupferten Ventildeckel + Messingschrauben hmmm , ist so ne idee wenn es aber nicht taugt bringt es ja nix, der Wagen wird so 1000km im Jahr gefahren.
MFG
-
-
#17 Hi,
so habe mal etwas gelesen , laut vielen Aussagen kann man Kupfer vor dem Anlaufen mit Klarlack oder sog. Zapon-Lack schützen, was auch den glanz nicht beeinflusst.
Die Frage ist natürlich was hält der Lack aus wegen Hitze & co ?Naja grundelgend wäre es mir auch egal zwei mal im Jahr zu putzen mit Zahnbürste & co ;), wäre nur gut wenn sich jemand meldet der verkupfert & vor allem vernüftig.
Wir hatten mal in Duisburg teile abgeben zum neu gelb "chromatieren/ verzinken" das hat der Typ total versaut k.a ob nicht entfettet zumindest konnte man es mit dem Fingernagel wieder abkratzen!!!
Da suchen wir übrigens auch jemanden der auch kleinmengen vernüftig gelb chromatiert / verzinkt macht ....
Also wäre es gut direkt ein Betrieb zu finden der was taugt !Erstmal wollte ich nur den glatten 18S Ventildeckel + glatten Öldeckel, Weber Deckel + Deckel der Düsen ohne Messingscraube (wenn man die abbekommt) verkupfern lassen.
Um erst mal ein eindruck zu bekommen, extrem viel soll es am ende aber auch nicht werden, da hält sich die Pflege auch in Grenzen.
Mich reitzt nur eben die wirklich alte Optik aus Kupfer & Messing, auch wenn das Auto dafür viel zu jung ist und es ist meiner Meinung mal was anderesMFG
-
#18 schreib einfach den chistian baierl von chrom-gold-polieren.de an .
verkupfern ist, wie schon erwähnt wurde, ein zwischenstepp beim verchromen, ahnlich dem grundieren beim lackiern, auch muß das kupfer zwischenpoliert werden, ergo muß nur das nickel und chrom weggelassen werden.....
und aufkupfern können die jungs .... hatte mal bei denen nen G40-ventildeckel in händen .... der war so schwer, den mußtest wirklich mit BEIDEN händen halten.
war aber nur notwendig, um poren im alu zu schliessen ... aber das ist eine andere geschichte .... -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!