Farblich abgestimmte Türdichtungen nur kurze Zeit verbaut, oder?

  • #1

    Hallo,


    Beim Berlina gab es wohl sogar mal an die Innenfarbe angepaßte Türdichtungen. Scheint aber nur für kurze Zeit so gewesen zu sein? In älteren Prospekten sind die Dichtungen noch schwarz und beim GLS waren die trotz Berlina-Interieur auch wieder schwarz. Kann sein, daß der Luxus auch mal farblich abgestimmte Türdichtungen hatte, bin mir aber nicht sicher.
    Und so weit ich das gesehen habe galt das nicht für die Front- und Heckscheibendichtungen, oder? Dürften wohl nur die Türdichtungen gewesen sein die mal farbig verbaut wurden?


    Na jedenfalls werde ich mir wahrscheinlich abschminken können noch so etwas zu finden. Deswegen die Frage, ob jemand schon mal so eine Dichtung entsprechend lackiert hat? Wobei wahrscheinlich nur das Stück was man im Innenraum sieht (also das leicht genarbte) farbig war, die Gummilippe außen blieb schwarz nehme ich mal an?
    Ob das mit Plastikgrundierspray und danach Lackspray was wird?
    Wobei ich dann wissen müßte welchen RAL-Farbton die hellblaugraue Ausstattungsvariante hat. Hat jemand die Daten über den im Innenraum exakt verwendeten Farbton?


    Danke und viele Grüße
    Marc

  • #3


    Ja. Farbige Türdichtungen nur im Berlina (und im Voyage Berlina) ab Mj'82. Bei grauer Ausstattung blieben die Türdichtungen allerdings schwarz.


    Der GLS hat nicht das komplette Berlina-Interieur, DZM, Velours-Teppich und farbige Türdichtungen hatte er nicht.


    Nein, der Luxus hatte die immer in schwarz.


    Richtig.


    Das kommt auf die Farbe an. Manche Farben sind nicht so selten gewesen und außerdem passt das Profil ja auch vom Ascona-C und Corsa-A.


    Horrorvorstellung!


    Richtig.


    Ich glaube das wird so nichts.


    Der Ascona-C hatte AB Mj'84 IMMER farbige Türdichtungen! Nur die Standard-, J- und SR-Modelle bis Mj'83 hatten schwarze. Und da gab es dann auch dunkelgraue, die es beim Kadett nicht gab.
    Matthias

  • #4

    Hallo Marc,


    welche Dichtungen brauchst Du denn? Alle Varianten sind schließlich im Ersatzteilkatalog gelistet.


    Für eine Zuordnung wäre der Polstercode (steht auf dem Typenschild direkt neben dem Farbcode für ie Lackierung) sehr hilfreich.


    Da die Dichtungen keine Meterware sind und schon direkt auf Länge konfektioniert sind ist auch eien Info über Deine Karosserie von Vorteil.
    Bei Bedarf kann man aber auch Dichtungen für einen Zweitürer für einen Fünftürer kürzen. Das gleiche gilt für die die Hinteren Türen. Aus Dichtungen für einen Caravan lassen sich Dichtungen für die 5-türige Limosine "schnitzen".


    Gruß andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #5

    Hallo,
    sehr ausführlich die Antworten hier! Vielen Dank also erst mal!


    Hoffe ich fliege nicht gleich aus dem Forum weil Teile unter Kleinanzeigen gehören ... Bräuchte die Dichtungen für Limousine 5-türig. Wobei ich das ungerne schneiden und zusammenbasteln möchte. Die Innenfarbe ist blau (Bild aus Prospekt) kombiniert mit Außenfarbe polarweiß. Ich muß zugeben, daß mein Kadett jetzt schon in seinem Winterquartier (Tiefgarage) "eingelagert" ist - der Sommer ist schließlich schon lange vorbei ;) Das heißt ich müßte wegen dem genauen Farbcode evtl. morgen dort erst mal vorbeifahren und nachschauen. Ich meine mich aber erinnern zu können, daß es 112 ist.


    Vielleicht etwas zur Geschichte des Autos: Habe den Kadett schon länger. Damals wollte ich unbedingt einen "Berlina" haben (bin kein Sportautofan, sondern liebe den Hauch von Luxus ;) ). Und Stahlschiebedach war für mich auch ein Muß. Ich bin zu der Zeit leider nicht fündig geworden und so nahm ich dann einen GLS mit Schiebedach der mir über den Weg lief, weil ich den relativ leicht auf "Berlina" umrüsten könnte dachte ich mir. Habe dann auch relativ schnell folgendes nachgerüstet: Die Instrumente vom "Berlina", die Fenster-Zierleisten ringsrum (außer Frontscheibe, da klebt bislang nur ein silberner Zierstreifen aus dem Zubehör drauf), die schwarzen Blechstücke an den Hintertüren sowie geschwärzte Fensterecken an den Seitenscheiben bis Übergang Zierleiste, Zigaretten-Anzünder, Aschenbecherbeleuchtung, von innen einstellbarer Fahreraußenspiegel, Intervallrelais für Heckwischer, Geräuschisolierung unter Motorhaube und unterhalb vom Armaturenbrett (Fußraum), sowie blauer "Berlina" Veloursteppich im Kofferraum.
    Von daher fehlen jetzt noch die blauen Türdichtungen und leider leider natürlich auch noch der blaue Veloursteppich im Innenraum, was ziemlich aufwendig wird. Ich glaube was mir auch noch fehlt sind die geklebten Bitumenmatten auf dem Kofferraumboden. Wenn schon dann richtig :)


    ÜBRIGENS: Hat jemand auch dieses GLS-Prospekt (Bild)? Darin sind komischerweise farblich abgestimmte Dichtungen zu sehen. Erst dachte ich, daß die vielleicht einfach die Abbildungen vom "Berlina" hergenommen haben, aber auf dem Bild vom Armaturenbrett fehlt der Verstellhebel für den Außenspiegel. Also entweder dann doch ein echter GLS oder Fotomontage (???). In meinem GLS sind jedenfalls die schwarzen Standarddichtungen verbaut :(


    Also Danke schon mal vorab für alles was kommt :)


    Viele Grüße
    Marc

  • #6

    Hallo Marc !
    Wenn sich die D-Kadett-Experten Matthias (Caravan Luxus) und andy (...67) geäußert haben, bleibt mir nur noch übrig, die gesuchten blauen Türdichtungen und den Teppich zum Kauf anzubieten. Das stammt aus einem blauen Berlina, mit blauer Innenausstattung. Ich sende Dir eine PN.
    Grüße von Volker

    ...mit dem selben GTE seit 1988

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!