
Champagner D Winterumbau
- Champagner-D
- Geschlossen
-
-
-
-
-
#2.193 Ich versuch halt alles umzusetzen was mir in den Kopf kommt und keine zu großen Eingriffe im Karosseriebereich mit sich bringt, die Ideen gehen dann an Marco (glattes Dach)
Leider wird es immer mehr, Tag für Tag neue Ideen, das wird wieder ein teurer Winter :rollin: Aber egal, wer schön fahren will muß leiden. Über die vielen geilen Projekte die im endeffekt guten Konkurrenzkampf bedeuten bin ich froh, endlich kommt die Opelszene mal auf ein gescheites Level ala VW, auch wenns noch ein langwieriger Prozess ist
-
-
-
#2.195 Die idee mit dem glatten himmel finde ich auch richtig geil, bin mal gespannt wie mir der nächste Zwischenschritt deines Umbaus gefallen wird. Stand ende '05(?) gefiel mir glaube ich am besten, als die Stoßstangen noch schw. waren. Hattest du da nicht auch noch ein anderes Armaturenbrett drin?
-
-
-
#2.197 Heute meine neuste Errungenschaft abgeholt, den kompletten Ansaugtrakt vom X25XE aus nem Vectra B. Der sieht um einiges besser aus, aber wenn ich die bereits umgebauten D Kadetts so sehe krieg ich das Teil vorne Platzbedingt nicht unter, wenn dann müsste ich den Kühler wohl weiter nach vorne setzen und den Schloßträger einschneiden, so was wollte ich meiner Karosse eigentlich nicht antun
-
-
-
#2.199 Naja, wie gesagt, den Schloßträger einkürzen, Kühlerhalter nach vorn versetzen, dann sollte das auch im D gehen, muß ich aber noch ein paar Male drüber schlafen glaub ich...
Wenn du Interesse hast verkauf ich dir eine komplette Brücke mit Kabelbaum und Steuergerät, hab direkt zwei geholt
Hier der ausgebaute V6, der braucht noch ne Menge Arbeit und Ideen
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!