Kadett gsi cabrio Rost vorne im Fahrerfußraum

  • #21


    Das Leidinger Blech kostet inklusive Versand 90 Euro. Bei OCP hatte ich zuvor geschaut, aber die hatten zu dem Zeitpunkt nichts im Angebot, hab sogar bei denen angerufen und nachgefragt. Die haben mich dann auf Leidinger gebracht.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #23

    ebay 270626648961


    ...aber stimmt, jetzt wo ich noch mal ganz genau drüber nachdenke, ist es wohl sinnvoller und einfacher den querträgerboden aus einem mind. 17 jahre alten teilespender zu recyceln als an einem neuen blech zu bohren oder rumzustückeln. hat dann auch den vorteil das das schweissen rausfällt, ne kartusche sika hält da viel flexibler.


    Konkret: ich rede hier von den ankerblechen der stabi befestigung an der stirnwand, sprich sage und schreibe 2x3 also ganzen sechs (6!) schweisspunkten und ganzen zwei (2!) löchern die man neu bohren muss um den 22er stabi ohne gefrickel fahren zu können. wenn wir jetzt millimeter f**** reicht es sogar die vorhanden löcher auf langloch aufzufeilen. Und da es ein mit kat blech ist muss man da auch nicht anpassen wegen mitteltunnel und so. klar bohr ich da doch lieber über fünfzig schweisspunkte auf, für ein blech was seine halbwertszeit mehr als überschritten hat.


    'schuldiige ich werde bei soviel unprofessioneller unwissenheit meinerseits nächstes mal lieber meine klappe halten, bzw meine finger still.


    btw: o.g. orginal gm-blech kostet inkl. versand 77,85€. aber 12,25€ sind die rumfrickelei nicht wert, lieber die popel summe mehr bezahlen und nur den tunnel anpassen müssen...


    @Kadettfreaks Gadebusch:


    bewundernswerte ahnung von der materie. aber den querträgerboden gibt es nicht als teilersatz für re/li. ist bei dem einsatzzweck auch nur logisch. falls du von den querlenkerstützen sprichst, die gibt es für re/li und sie schwirren ab und an auch bei ocp durch. komisch die board suchfunktion scheint ja genauso defekt zu sein wie shop browser funktion im ocp ebay shop. es werden einem ja weder das topic von andreas angezeigt, der vor knapp zwei Wochen nach GENAU diesen teilen gefragt hat, noch die ebay auktion nr 270638727347 gefunden, wo es EINE seite schon mal gibt.


    Hoffentlich sieht es bei eurem schweiss künsten besser aus als bei der informationsgewinnung im web , sonst lasst doch besser auch das von jemand anderem erledigen. mal eben, kurz...


    und last: die andere seite der querlenkerstütze sollte es auch bei leidinger geben, doch ohwee auch an diesen neuteilen müssen zwei löcher auf genau 14,2 mm aufgebohrt werden. bestenfalls nicht als langloch...


    ironischen gruss vom jetzt finger stillhalter

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!