
Der neue graue
-
-
-
#92 ZitatOriginal von Plat00n...wer natürlich schon opfer eine maschinenschadens wurde ...
ne, nen opfer war ich (noch) nicht... :D...es ist einfach nur ne mentale geschichte... :wink:...glaub für so gasige experimente bin ich nu doch zu alt für :wink:
wir bleiben in verbindung... :wink:
sagt
onkel bob -
-
#93 Hey Leute!
Gibt was neues von der Vectra Front!
Darf ich vorstellen? Mein Instrument nebst selbst gebastelter Konsole zum Ablesen der Öltemperatur!
Diese Anzeige soll mir die Motortemperatur mittels Ölpeilstab mit Sensor anzeigen. Eine Weitere Temperaturanzeige wird rechts noch eingebaut, damit ich die Temperatur vom Automatikgetriebe ablesen kann. Muss ich mich nurnoch bei Opel erkundigen WO ich den Sensor dafür unterbringen bzw. reinschrauben kann!
Gruß Jannik
-
-
-
#95 ist gar net mal soooo selten, liebe straßenmaschine... :wink:...hatte der lotus omega seelig auch...motoröltemp, getriebeöltemp UND differentialtemp!
bei fahrzeugen mit entsprechender motorrisierung mit sicherheit auch sehr sinnvoll... ;)...hier in unserem falle bei plattons serienbomber net unbedingt technisch notwendig - sieht aber jut aus!
ich will mir auch so einen dreier-kombo verbauen... :tongue:
leeven jruß
onkel bob -
-
-
#97 Also die frage ist sicherlich berechtigt
Lieber Streetmachine!
Allerdings gilt die Automatik beim Vectra C allgemein als schwachstelle wenn sie nicht richtig gewartet wird. Bei mir wird regelmäßig ölwechsel gemacht und deshalb sollte es keine probleme geben. Allerdings wird das getriebe auf längeren autobahnabschnitten gerne warm, auch gerne bisschen wärmer was sich direkt bemerkbar macht indem es nicht mehr so sauber schaltet wie es eigendlich sein soll. Und um die temperatur in zukunft besser im blick zu haben habe ich mir halt überlegt mir so ein instrument einzubauen. Will da noch eine neben machen für die motoröltemperatur. auch um zu wissen wann die maschine bereit ist getreten zu werden
Macht ja jetzt wieder mehr spaß dank GAS
(extra smiley für onkel bob >>
<< )
Wie gesagt, muss nur noch einen platz finden um den fühler platzieren zu können!
Gruß Jannik
P.S.: Und ja, es sieht auch gut aus
-
#98 Ich weiß, alles ist Geschmackssache...
Also ich die blauen Streifen auf dem Auto sah, musste ich schon etwas die Stirn runzeln, aber jetzt mit dem Instrument fehlen mir absolut die Worte.
Auch wenns viel Arbeit gemacht hat, aber das Instrument wirkt auf mich doch sehr billig. Warum hast du es nicht etwas tiefer (nicht runter sondern nach vorn) gesetzt, vllt. noch ein bisschen in Fahrerrichtung geneigt, den silbernen Ring um das Instrument herum dann vllt. in schwarz?
Irgendein User hier im Forum hat sich auch mal einen Instrumentenhalter modeliert, mit Hilfe von 2 Jogurtbechern. Wie ich das meine kannst du dir ja sicherlich denken.
Mit den blauen Streifen wirkt (finde ich) gerade das Heck noch überladener als es eh schon ist. Die (für meine Begriffe zu weit) rausragenden ESD's, Chromleiste, Chromschrift auf Chromleiste, Chromemblem, blauer Streifen...
Ich finde, du solltest dich vllt. mal versuchen von dem Emblem zu trennen. Bei Nichtgefallen, isses ja ansonsten auch schnell wieder drangeklebt
-
-
#99 Genau, alles ist Geschmacksache
Wie du das mit dem Instrument meinst weis ich ganz genau. hatte sowas in der art auch gedacht mehr zum Fahrer hingeneigt, aber habe mich dann doch für die Lösung entschieden weil es auch so sehr gut abzulesen ist. Hatte den Rand vom Instrument extra in Silber lackiert damit es zur Blende passt. Könnte ich ja mal versuchshalber in schwarz lackieren aber so gefällt es mir sehr gut. Übermäßig teuer ist das ding jetzt nicht gewesen aber es war mir wichtig das es Analog ist und nicht Digital. Vorallem kann man die farben verstellen und da kann ich auch die farbe auswählen wie der rest vom instrument in gelb. Und 60€ für nen instrument von RAID oder VDO wollte ich nicht ausgeben. bei bedarf kann ich ja nochmal ein anderes kaufen, ist ja genormt der Durchmesser.
Das Heck bleibt so wie es ist. Die Schrift auf dem ESD will ich lesen können, der Irmscher Schriftzug gefällt mir und die Motorbezeichnung war auch schon so Serienmäßig drauf. Und das Opelzeichen bleibt auch drauf. ich bin stolz drauf nen Opel zu fahren und Zeige es deshalb auch
Aber du darfst gerne deine Meinung sagen, da hab ich nix gegen
Gruß Jannik
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!