Dann versuch mal raus zu bekommen wieviel Druck die Pumpe erzeugt und schau dich mal um, was es für Mechanismen gibt, die über den Wasserdruck gesteuert werden. Kannst ja auch die originalen Düsen "dran" lassen. Und es so umbauen, dass sie nach hinten runterklappen. Also so, dass die jetzige Vorderseite dann nach dem runterklappen die Oberseite wird. Du weißt wie ichs mein, oder?
Musst ja nur von innen an die Schürze nen Halter + Scharnier anbringen. Wäre sicher das einfachste und sicher einmalig. Klappende Düsen hab ich noch nie gesehen bisher.
Hätte ich Xenon, hätte ich das schon lange irgendwie so umgebaut

Der neue graue
-
-
-
-
-
-
#34 Also die Federn werden es nicht sein. Die Irmscher sind noch nicht alt und beim afhren merke ich auch keinen unterschied. Die Koppelstangen können es sein oder die Domlager aber sind ja nicht teuer und sind schnell gewechselt.
Was schlimmer ist: Ich komme den "Magischen" 100.000km und somit auch den 120.000 immer näher. Dann ist Inspekttion fällig.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!