Kadett E 1,8 Zündung

  • #1

    Hi,


    brauche dringend hilfe.


    Habe seit etwa 3 Tagen immer das problem dass die Batterie leer ist.


    Jetzt habe ich heute über nacht komplett aufgeladen und heute früh klappt alles wunderbar auf dem Weg zur Arbeit.


    Gestern abend habe ich alles durchgemossen und hatte einen verbrauch ohne zündung von 10mAh auf der Batterie.


    Heute mittag fahr ich in der Pause heim, da is er auch ohne Probleme angelaufen.



    Dann will ich nach der Pause wieder ins Geschäft fahren und als ich den Motor starten will, höhre ich wieder nur das klacken. Als wäre die Batterie leer.



    Habe dann alles überprüft ( erdungsband, ...)


    Als ich nochmal starten wollte, hörte ich nur n kurzen klack und dann kam warmer dampf aus der lüftung. Auch vom Geruch wie kabelbrand. habe sofort strom weggenommen.


    Was oder woher kann das sein?


    Danke


    BigBen

  • #2

    Hi,


    das hört sich ja gar nicht so einfach an.Im Normalfall würd ich ja sagen,wenn da nur son Klacken ist wenn Du den Schlüssel umdrehst,ohne das der Motor was sagt,dann könnte das der Anlasser sein,aber wenn da auch noch Dampf/Qualm kommt??? Ich hatte da mal fast das gleiche Problem,allerdings lief der Wagen schon,da kam auch Qualm aus der Lüftung und es stank verbrannt.Nachdem ich ihn dann ausgemacht hatte sagte er dann auch keinen Ton mehr.Da war der Kontaktschalter für das Zündschloß durchgeschmort.Wo der allerdings genau sitzt,das weiß ich leider auch nicht.
    PS: Das Teil hat zu DM-Zeiten knappe 40 Schleifen gekostet.(beim Freundlichen)


    Hoffe Du hast bald erfolg bei der Fehlersuche.

    2 Mal editiert, zuletzt von Blue-E ()

  • #3

    Habe jetzt mit nem Kumpel mal alle armaturen ausgebaut.


    Sehen aber nichts verkohltes und man riecht auch nichts.


    Kann es sein, dass der Anlasser hin ist?


    Gruß

  • #4

    Hab ihr euch mal das Kontaktteil am Zündschloß angesehen? DIe Dinger rauchen gerne ab. Das ist son weißes Plasticteil hinten am Zündschloß,wo der Stecker mit den Kabeln dran ist.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Die Kontaktteile von meinem Kadett und Ascona sind alle schon abgeraucht. Ist aber keine wilde Sache. Lenkstockverkleidung wegbauen - Stecker vom Kontaktteil abziehen - die Madenschrauben am Zündschloß rausschrauben - dann sollte sich das Kontaktteil nach hinten abnehmen lassen.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #6

    Danke, werde heute mal ganau hinschauen.


    Ich dachte mir, jetzt wo ich den eh schon auseinandergebaut habe, kann ich gleich die Vectra amaturen einbauen.



    Gibts da ne anleitung?


    Habe über die Suche noch nichts gefunden.


    BigBen

    Einmal editiert, zuletzt von BigBen ()

  • #7

    Haben das Baby jetzt wieder zusammengebaut.


    Er fährt wieder....


    echt geil.


    Haben nichts gefunden, was es hätte sein können.


    Naja, egal, er fährt wieder, das ist das wichtigste.



    BigBen

  • #8

    Selbstheilungskräfte am Auto ? Unwahrscheinlich.


    Verlasse Dich ruhig auf die Aussage(n) mit dem "Wurm" im Kontaktteil des Zündschlosses, sofern Du nicht irgend eine andere Schmorstelle ausfindig machen kannst. Die Dinger gehen wirklich öfter mal kaputt. Ganz besonders, wenn das Zündschloß mechanisch (durch Knastwärter-Schlüsselbund) und/oder elektrisch (durch unzählige Nachrüstungen) stark belastet wurde.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!