Motor Details C20NE

  • #1

    Hallo, da ich gerade meinen C20Ne Motor zerlegt habe, möchte ich gerne alle Dinge erneuern, die es so gibt. Grund für die Zerlegung war ein Klackern unter Last. Als ich dann den Motor mit 2Freunden innerhalb von 3Stunden ausgebaut zerlegt hatte, haeb ich dann gesehen, daß der Zylinder, der am Getriebe liegt, nen Pleullagerschaden hat.Die Lagerschale sowas von breit gedrückt. Dies hat dazu geführt, daß der Kolben unter den Kopf Hallo geklopft hat. Muß den Block hohnen lassen, da genau in dem Zylinder eine ganz ganz leichte Riefe ist, ansonsten hat jeder Zylinder noch das gute alte Hohnbild. Unrund sind die Zylinderwände auch nicht, habe dies auf der Arbeit vermessen.
    Hat jemand für diesen Motor eine Liste mit allen Dichtungen, Nummern und allem was dazu gehört?
    Und wie bekommt man den Block am besten richtig sauber, weil man ja nicht mehr in jeder Waschbox Motorwäsche machen darf? Sandstrahlen wäre auch gut, aber dazu darf ja nix in die Kanäle reinkommen.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #3

    Alles klar, dann werde ich mal ne genaue Liste erstellen, mit den ganzen benötigten Neuteilen. Hat jemand eine Ahnung, wie teuer das Hohnen von einem Motorblock ist? Habe noch einmal einen nachschauen lassen und der meinte, diese eine Riefe müßte schon rausgehohnt werden. Die Kurbelwelle ist in Ordnung, die hat von dem Lagerschaden keine Schäden von sich getragen. Den Kopf und den Block plan schleifen, kostet mich nix, da ich diese Arbeit selber erledigen kann.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis


    Finn, Habe gerade bei ebay geschaut, dort hat ein anbeiter auch alle Set's. Und ab einem gewissen Betrag auch versankostenfrei. Taugt das was?

  • #4

    Mal nen paar Neuigkeiten


    Habe mal den Block zu MOT IN in Hagen Lennetal gebracht. Weil die viel zu tun haben, dauert es ne Woche, stört mich aber auch nicht weiter, weil ich die anderen Dinge sauber mache und Preise rein hole, für alle Neuteile. Konnte auf meiner Arbeitstelle mal den Kopf plan schleifen und auch den Block habe ich plan geschliffen. Beim Block habe ich ein Zehntel runter geschliffen, bis er plan war. beim dem Kopf sind 15 Hunderstel runtergekommen. Danach habe ich den Bloch zum Trockeneis strahlen gebracht, konnte mir am nächsten Tag den sauberen Block wieder abholen. Trockeneis ist schon eine geile Sache, habe dort nen alten Sternträger auf der Bühne gesehen, den hat man auch damit bearbeitet, da fallen einem die PFUSCH Stellen ersteinmal richtig auf, wenn die Unterboden Pampe ab ist. Dorthin werde ich noch nen paar Teile hinbringen.


    Bei dem Kopf habe ich die Ventile mit feinem Schmirgel und Politur schön glatt gemacht. Werden jetzt am WE evtl noch eingeschliffen, danach wird der Kopf noch mit Farbe versehen. Die Einlaßkanäle habe ich nen bißchen mit einer Schmirgelstange glatt gemacht. Habe auch beim C20NE den einen Kanal weiter aufgeschliffen, nachdem ich das Loch daneben mit einem Alustopfen versehen habe. Schön auf Maß gedreht und danach abgesägt und bei gefräst. Vielleicht schafe ich es ja, nachher Fotos nachzureichen.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis.


    P.S.:Weiß nicht, ob es in einen anderen Bereich verschoben werden muß.

  • #5

    So, gestern hat mich der Mitarbeiter von MOT IN angerufen und mir gesagt, daß die Zylinderbohrung schon zu groß ist, also bohrt er jetzt auf das nächste Maß auf und hont sie danach noch. Was dürfen die Übermaß-Kolben den so kosten? Für's Bohren und Honen nimmt man mir jetzt 150€ ab, mit den Übermaß-Kolben und Kolbenringe sind es dann alles zusammen 500€. Ist das ein akzeptabler Preis?


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #6

    servus,


    denk dran erst kolben kaufen dann bohren lassen. wegen dem Kolbenspiel abhängig vom Hersteller
    ich shätze mal wenn du normale kolben nimmst (keine geschmiedeten) 100-180 euro pro Kolben
    lommt drauf an wo du sie bestellst



    Gruß

    Grüße aus Meenz!!!

  • #8

    Mahlzeit,
    Danke für die Angaben, aber die sind sehr unterschiedlich. Also, er bohrt mir den auf 86,5 und die passenden Kolben hat er dann auch. Mit passenden Kolbenringen. Und wie ich das verstanden habe, alles ganz offiziell.


    kadett-gsi-driver


    also versteh ich das richtig, alle 4 Übermaß Kolben für 174€ + passenden Kolbenringe, oder wie?


    DeOlmer


    Wenn, dann werde ich mir glaube ich die Kolben von dort holen, weil er mir ja auch den Block gebohrt und gehont hat, aber der Preis ist auch wieder anders.



    Gibt es dabei so extreme Unterschiede von den Preisen, daß ist ja dann der Hammer.



    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #9

    Hi,
    das mann für rund 100eur. ein gebrauchten C20NE Motor bekommt ist Dir schon klar. Wenn kein Tuning in irgenteiner Form durchgeführt werden soll, sondern nur auf original Maße repariert werden soll. Verstehe ich es nicht so ganz. Warum dann 500eur. ausgeben ??? Der gebrauchte Motor sollte eigentlich deine Karosse um ein mehrfaches überlebnen.



    Gruß Franky

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!