Kadett E GSi 8V mit neuem Fahrwerk ausrüsten

  • #1

    Moin,


    in meinem GSi hab ich derzeit ein No-Name Fahrwerk verbaut. Dies möchte ich nun ersetzten. Diese habe ich mir im Netz angeschaut und is derzeit mein Favorit.


    Kann man das bedenkenlos kaufen? oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Mehr wie 40mm will ich auf keinen Fall tiefer gehn. Wenn dann sowieso schon alles raus ist wollte ich auch gleich neue Domlager mit verbauen. Bietet sich dann quasi ja mit an. Gibt es noch ein paar Kleinteile die man dann am besten bzw sowieso gleich mit erneuern sollte? Domstreben vorn/hinten liebäugel ich ebenfalls mit zu verbauen.


    MFG


    Tech1


    http://www.sportfahrwerk-billi…rke-/index_20649_659.html

    Einmal editiert, zuletzt von Tech1 ()

  • #2

    KW ist ein guter Hersteller, also ich würds kaufen. Domlager gleich mit wechseln ist keine schlechte idee, kontrollier bei der Gelegenheit gleich mal die Querlenkerbuchsen ,Stabis und dir Spurstangenköpfe mit. Den Kadett mit Domstreben auszustatten kann auch nicht falsch sein.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #3

    Naja wieso KW kaufen, wenn es die gleichen Feder bei weitec gibt mit der gleichen ABE. Und die um 20-30% billiger sind.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!