Polizeiautos mit einzelsteuerbaren nebels?

  • #1

    Hy leute,


    vieleicht könnt ihr mir helfen ich hab das in letzer zeit öffter gesheen und vieleicht hat ja einer von euch Ahnung. Und zwar geht es darum.
    Die Pollente bei uns in der Pfalz hat so Mercedes polizei autos, fragt mich aber ned welche Klasse. Naja auf jeden fall haben die alle Nebelscheinwerfer.
    Jetzt hab ich schon gesehen, wenn die was suchen können die Ihre Nebelscheinwerfer einzeln ansteuern. Die können ziwchen links und rechts einzeln schalten. Is das wirklich so oder sind al die Bullenschüsseln dakutt bei uns? Wie gesagt ist mir jetzt schön öffter aufgefallen und weil ich glaube das ich wenn ich der polizie sewlbst ne mail schreibe keine antwort bekomme frag ich gleich mal euch hier Ihr allwissenden Opelaner :D :D :D


    So hoffe da kann mir einer helfen


    Viele Grüße


    Dennis

  • #2

    nja wo is da das Problem? Anstatt einem Relais und Schalter für die beiden NSW machste halt 2 Relais und 2 Schalter für links und rechts rein, dann kannste die einzeln Schalten. Denke aber nich das die das aus absicht so haben, als Suchscheinwerfer sind Nebelleuchten ja nich der Hit. Also kannst von nem defekt ausgehen. Und an Gesetze der STVZO müssen sich auch die Parkwächter halten. Wenn NSW, dann müssen sie gehen, beide.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    hehe, meine entenwacht hat nen riesenfetten suchscheinwerfer, aber die fahrn auch aufm wasser patrouille. kann mir nicht vorstellen daß die aufm land sich mit nsw-funzeln abgeben. aber ich meine schon gesehen zu haben daß die wennse blaulicht fahrn die nebels nehmen um die bahn freizulasern....

    they told me that the classics never gonna style but they do they do so my babe i never thought that we do too

  • #4

    ich nochmal,


    technischer defekt? dei allen Polizeiautos? Sogar wechselnd?
    ich hab die nachts beobachtet erst recht die straße entlang mit rechtem nebenl an, dann links(also gegenverkehr) mit linker an. Also ich glaub nicht an einem Defekt................

  • #5

    Am Besten fragst du bei der nächsten Kontrolle mal einen von den Grün/Weissen. Ich habe so was noch nicht gesehen. Bei uns haben die Jungs einen ganz normalen Handscheinwerfer.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    Kontrolle? ich bin noch nie in ne kontrolle gekommen :) ich glaub ich schreib die mal persönlich an.


    ala hopp


    gruß


    dennis :D

  • #7

    Mach das nächste mal einfach auf grader Strecke ein paar unkontrollierte Lenkbewegungen wenn du ein Grün-Weißes Fahrzeug siehst... dann brauchste nich schreiben ;)

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #8

    oder ziehst dich halt etwas jugendlich an, schnappst dir nen Roller oder ne Mofa oder so und fährst irgendwo an denen vorbei, wo die hinter ner Ecke stehn... Mit ner Sicherheit von ca. 95% wirst dann angehalten!
    Traurig aber wahr! Mich nervts mittlerweile total! Dabei fahr ich nie zu schnell!
    Gruss Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #9

    Naja also produzieren will ich die auch ned.
    hab dennen mal ne mail geschrieben und angefragt ob das sein kann. naja hab bis jetzt noch keine antwort. die werden sich auch denken noch so n spinner. Aber für was heißen sie sonst freund und helfer? naja die polizei eben.
    Mal sehen ob überhaupt noch antwort kommt, wenn ned schneid ich mal einen der Grünen*lach*


    Alla hopp wünsch euch noch frohe weihnachten und rutscht gut


    Gruß


    Dennis

  • #10

    Die beschriebene Einzelsteuerung von Neelscheinwerfern halte ich für - vorsichtig ausgedrückt - nicht sehr wahrscheinlich.


    Je nach Bundesland ist eine Blinkschaltung für das Fernlicht oder - seltener - die Nebelscheinwerfer oder - ganz selten - sogar eine Springlichtschaltung (Nebel- und Fernlicht blinken im Wechsel) für Einsatzfahrzeuge per Einzelgenehmigung zulässig und/oder angeordnet, genau wie die so genannten "Straßenräumer".


    Die in den USA verbreitete Springlichtschaltung links-rechts ist in der Bundesrepublik generell nicht zulässig.


    Die Eignung von Nebelscheinwerfern als Suchscheinwerfer ist aufgrund ihrer vom Gesetzgeber vorgegebenen lichttechnischen Eigenschaften sehr gering.


    Kleiner Tip :
    Fahre zu einer größeren Polizei-Dienststelle und gib Dich als Modellbahner oder Modellbauer aus, der möglichst realistische Effekte mit verbauen will ... und frage nach diesen besonderen Schaltungstechniken für die Beleuchtung.
    Wenn Du ganz großes Glück hast und nicht gerade wie der "Sepp des Tages" auftrittst, kann es sein, daß man Dich sogar in deren hauseigene Werkstatt läßt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!