Suche Pistole zum lackieren

  • #1

    Hallo alle zusammen,


    ich möchte im Winter meine Felgen lackieren.


    Ich hab nen Bekannten der eine Werkstatt hat. Druckluft ist also vorhanden.


    Damit ich die Felgen nicht mit der Spraydose machen muss wollte ich diese mal selber lackieren.


    Kann mir jemand ne günstige Pistole empfehlen ??? - Taugen die bei ebay was ???


    Ich hab auf euren Fotos schon gesehen das viele selbst lackieren.... wäre super wenn jemand helfen kann.

  • #2

    Sata jet 2000 allgemein kann man bei sata nichts falsch machen, simpel vom handling gut zum reinigen auch ohne reinigungsanlage düsen satze gibt es viele ..........nur der preis der sich aber lohnt ist meist der knackpunkt . ich hab eine no name für kleine "smart""""" repair arbeiten die aber beschisssen zum zerlegen ist und auch manchmal zickt......und eine Jet 2000 für normales lacken gebraucht gekauft mit 2 satz düsen . 70 steine hab ich gezahlt

  • #3

    hey Danke erst mal für die Antwort - das ist doch mal ein Ansatz !


    Nach welchen Düsen sollte man denn schauen für Felgen - was für unterschiede gibt es da ?


    Sorry - bin im Bereich lacken echt Neuling.

  • #4

    Kommt erstmal drauf an was du für nen lack verwenden willst.Soll es ein Wasserbasislack sein oder ein Konventioneller evtl Acryl???


    Normalerweise solltest du irgendwo zwischen ner 1,3er und 1,6 düse nehmen!Wobei die kleinen Düsen (!,3er) dann nur was was für Basislack und Klarlack ist.Wenn du mit der Pistole aber auch Füllern willst dann würde ich dir ne etwas größere Düse(1,4-1,6) raten.



    Hoffe dir damit ein wenig helfen zu können



    Was für nen Kompressor hat dein Kumpel denn???Wieviel Bar,Durchflussmenge/min Kesselinhalt etc.


    Und soll die Pistole für nen einmaligen gebrauch sein oder willst du sonst noch was machen?



    Gruß
    Pascal


    *edit
    Und nicht den Wasserabscheider vergessen!

    Jedem das seine!!!

    Einmal editiert, zuletzt von kadettEcabrio ()

  • #5

    Ja das konntest Du - Danke .


    Füllern hätte ich mit der Dose gemacht - ich muss danach ja sowieso wieder schleifen.


    Also es ist ein Wasserbasislack ich denke das ich dann mal die goldene Mitte wählen werde.

  • #8

    Also das ist hier ja schon sehr gut beschrieben worden , aber wenn du wirklich "nur" deine Felgen lackieren willst, dann reicht eigentlich auch ne billigere Nonamepistole. Problem bei den billigenn Teilen ist das sie zwar am anfang ganz gut spritzen, aber die Dichtungen später aufgehen könnten und dadurch das Spritzbild schlechter wird. Mit den Markenspritzen ist auch einfacher zu lackieren, da die gleichmäßiger und feiner spritzen und dadurch die Läuferbildung etwas geringer ist. Das hab ich gemerkt als ich von billig auf teuer umgestiegen bin.


    Meine erste Spritze die gut ist, war die DevilBiss GTI (nicht pro) mit 1,4er Düse. Mit 1,3er Düse aber besser! Von SATA habe ich gelesen das die nicht ganz so fein spritzen wie die Devilbiss. Aber nur gelesen, nie getestet.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!