Er fuhr Ford und kam nie wieder...

  • #11

    Naja wer sein Auto mit´n großen Hammer von der Spachtelmasse befreit, der lacht auch über rollende Köpfe.


    Sorry, kann ich garnicht verstehen, wie man dieses Video in den Spass-Bereich setzen kann.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #12

    der telegraphenmast hat das auto sozusagen an der konstruktiv schwächsten stelle der front getroffen. denke, da klappt auch nen aktuelles modell zusammen.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #13

    Autos werden ansich ja auch nicht gebaut, um irgendwo vor zu donnern .
    Neue Autos haben ihre Sollbruchstellen, und sehen meis schon nach kleinen unfällen schlimmer aus als ältere .
    Heute wird die Knautschzone bis unter das Auto berechnet, da sich dort der Motor usw hin schiebt, und das funktioniert wirklich, zumindest bei nem Stauende ;)
    Bei nem Baum könnt es aber anders aus gehn .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #15


    :D :D :D :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!