Kopf planen c20ne

  • #12

    Wenn du den Kopf soweit planen wilsst, bearbeite n bisl den Brennraum...
    Kanten verrunden wird da Pflicht sein... sonst klingelste den zu Tode...


    Beim NE kannste auch noch sehr viel im Bereich der Ventilsitze machen...


    Nockenwellen hatte ich mal 272° von DBilas in nem NE glaub aber die stehen zumindest nich mehr im Sortiment.


    Hatte dabei ziemlich viel drehmoment und hatte bis zum Begrenzer kein Drehmomentloch. Hatte dazu noch Kopf gemacht + 1mm geplant, Ventile Poliert, Ansdaugbrücke bearbeitet, Mattig Fächer, Katersatz, 50mm Gruppe N Anlage, und ne gute Kaltluftzuführung an nen K&N...


    Ging ungefähr wien 16V...vlt. n Tucken weniger max Leistung. Meine so 140-145 PS...


    Schon 10 Jahre her... War aber echt zu empfehlen.


    Federn und Schlepphebel blieben original (hatte nur neue Schlepphebel genommen damit die Nocken damit schön einlaufen können)

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #14



    @ bennibzwtim


    sind das die definitven maße ab werk??
    bzw weißt du oder jemand hier noch die original ein&auslaß maße???

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #15

    Ja dann biste ja safe... die werden dann das planen mit machen...
    Das eine muss ja zum anderen passen... Dann setz dich auch wegen der Nocke mit denen zusammen.


    Unterschiedliche Kanalgeometrien und Durchmesser hängen untrennbar mit Ventilhub und Öffnugsdauer zusammen.


    Wenn du nur bis 7000 drehst, weil Nocken und rest nicht dafür vorgesehen sind, bringts dir nicht viel die Kanäle riesig zu gestalten.
    Dadurch würde dann die Strömung im Kanal nur in einem sehr kleinen Bereich der Öffnungsdauer deines Ventils Laminar bleiben..
    Die Strömungsgeschwindigkeit würde nämlich zu gering sein... und überwiedeng Turbolente Strömung würde dir vieeel Drehmoment klauen...

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!