Hallo,
ich bin heute 3 Kurzstrecken mit meinem Kadett gefahren. Auf der ersten Strecke war alles ok, aber 10 Min später als ich die zweite Kurzstrecke beginnen wollte, machte der Kadett Probleme. Beim Gas geben ruckelte der Wagen, das Gaspedal zitterte ähnlich, wie wenn ABS bei der Bremse eingreift. (Das ist jetzt nur ein Vergleich, mein Kadett hat kein ABS und das Ruckeln war auf dem Gaspedal, nicht auf dem Bremspedal)
Auf jeden Fall kam ich schlechter vom Fleck, wollte aber auch nicht zuviel Gas geben. Mein Kadett hat Automatik, besonders nach jedem Gangwechsel stotterte er. Wenn es stotterte, dann fuhren immer leichte Rucke durchs Auto. So als ob der Motor nicht ganz rund läuft. Ich hätte ja schon ne Vermutung, dass der Wagen vielleicht nicht mit genügend Benzin versorgt wurde aber ich hab ja KEINE AHNUNG.
Auf der dritten Kurzstrecke (etwa eine Stunde nach der zweiten Fahrt) fuhr der Wagen aber wieder problemlos. Versteht ihr das? Was war da (höchstwahrscheinlich) los? Muss ich den Wagen in die Werkstatt bringen? Oder hatte es vll was mit den inzwischen ziemlich kalten Temperaturen zu tun?
Kadett-Forum for the Rescue!!!!
LG, Hoxy
Oh Mist, ich hab den Thread aus Versehen ins D-Kadett Motorenforum gepostet. Sollte eigentlich zu den E-Kadetten. Kann das einer Verlegen? Dankeschön und tschuldigung. *schäm*