Runde Scheinwerfer
-
-
-
-
-
#13 ZitatOriginal von ttmarco
@california87.: Was du da so postest ist nur zum Teil Wahr.1. passen die Befestigungspunkte des Golf scheinwerfers nicht an den Kadett. Sie müsen adaptiert werden und dazu neue Bohrungen gesetzt werden.
2. Die Blenden werden unten nicht einfach nur ind die Bohrungen gesteckt. Das geht gar nicht! Es werden extra Kunststoffhalter dafür benötigt.
Hast du den Umbau schonmal gemacht oder hast du deine Infos nur vom Hören-Sagen???
erstens sprach ich von den originalscheinwerfern und bei mir waren die hülsen an den blenden verschraubt. und man konnte sie trotzdem so reinschieben und rausziehen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#19 Ich habe vorm Treffen letzte Woche auch schwarze Scheinwerfer vom Golf 2 eingebaut. Ist keine Stunde Arbeit
So wie TTmarco gesagt hat. Es müssen neue Löcher gesetzt werden und dann lange Schrauben zur Befestigung der Scheinwerfer mit Abstandhülsen.
Ich hab es allerdings mit Muttern gemacht. Habe lange M5er Schrauben (ca 70mm) vom Motorraum nach vorn durch die neuen Löcher durchgesteckt und mit Muttern am Blech befestiget. Dann hab ich Da wieder Muttern drauf gedreht (noch ca 20mm Gewinde nach vorn frei gelassen) dann die Scheinwerfer über die Schrauben gesteckt und dann wieder mit Muttern befestigt. Zur Sicherung nimmt man am besten selbstsichernde Mutter, ider wie ich Federringe.
So hat man auch die Möglichkeit über die Muttern am Scheinwerferhalter eine grundeinstellung vor zunehmen.
Beim Scheinwerfereinstellen muß man die Blenden vorne abmachen. Da die Golfscheinwerfer von Vorn eingestellt werden und nicht wie beim Kadett vom Motorraum aus. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!