Plätschern wo kommt es her

  • #11


    Das Zeug wird aber trotzdem noch durchgepumpt und da sich ab einem gewissen minderstand dann eben auch Luft in der Servoleitung befindet hört man beim einlenken ein... ja.. "rauschen" (man könnte es auch plätschern nennen) hinter dem Amaturenbrett.

  • #12

    BigMcDonalds
    deine Aussaage ist schon richtig, nur schmeißt die Pumpe das Geräusch weil sie eben auch luft kriegt. Ansonsten hab ich nicht an deiner aussage gezweifelt. ;)


    littlekadette
    Sollteste von Opel noch bekommen. Aber solange er Dicht ist und Warme Luft kommt, würd ich den noch lassen.
    Was aber auch mit Vorsicht zu genießen ist, denn Wärmetauscher wenn es zereißt tut höllisch weh an den beinen..


    Martininii
    mag sein das das bei dir durch den Kopfschaden kam, weil er eben luft rein bekam. Im normalfall wenn der Motor OKay ist, machen die Tauscher sicht durch zuwenig reinigung (glysantin) oder eben Altersschwäche. Fazit ist das er früher oder später halt verreckt.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #13

    warum soll der Wärmetauscher kaputt sein, weil er Plätschert?
    Da ist luft drin mehr nicht! und wenn du denn jetzt erneuerst dann wird da wieder erstmal luft drin sein, oder nicht!
    Entlüfte den mal richtig!
    Ausgleichsbehälter bis zum Rand vollmachen,(Frostschutz nicht vergessen) den KL. tempsensor rausnehmen
    und wasser laufen lassen bis der Wasserstand auf Max gefallen ist! Sensor dann wieder rein!
    Danach den Motor bei ca. 3000 rpm bei eingeschalteter heizung warmlaufen lassen bis der E-Lüfter anspringt!
    Zwischendurch naturlich wasserstand kontrolieren!


    Zu 90% wird dann dein Problem gelöst sein!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #14


    Ich meine auch nciht das Geräuch der Pumpe ;) Das surren ist wieder eine ganz andere Nummer.
    Aber vielleicht könnte der Thread-Ersteller die Servo ausschließen indem er mal mitteilt ob er überhaupt eine hat und ggf. mal den Servobehälter überprüft (viel mehr den Inhalt XD).


    @littlekadett
    Generell wäre es sinnvoll wenn du beginnend mit den am leichtesten zu überprüfenden Theorien einfach mal zu allem eine Rückmeldung rausgibt, bevor du jetzt einen Wärmetauscher kaufst, der eventuell garnicht die Ursache ist ;)


    Gruß Chris


    Wenn Du eine Digi-Cam mit Video-Funktio hast, kannste das Geräusch auch aufnehmen, dann lässt es sich vielleicht besser identifizieren :D
    Und wenn das Geräusch mal wieder auftaucht, steig mal aus dem Wagen aus und lauf vorne rum um zu gucken ob das Geräusch nicht von vorne über die Karosserie in den Innenraum gelangt.
    Ich erinnere mich, dass ich in Boltenhagen auch irgendein Geräusch hatte (weiß nimmer was das war) und da kam es irgendwo von der Beifahrerseite ausm Motorraum (eventuell Servo oder Lima). War aber weg bevor ich die Motorhaube auf hatte.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!