Ölwechselintervalle überflüssig?
-
-
-
#22 meine Stufe hatte den letzten Wechsel bei 61.000... Inzwischen steht der KM-Zähler bei 79.000.
Zitatvon Schmitti
[...]Sind dann zwar etliche Literchen-aber ein Ölwechsel ist einfacher, günstiger und schneller als Folgeschäden zu beheben.[...]
Wenn ich 30.000km im Jahr fahre und 2 mal einen Ölwechsel mache, bin ich knapp 100€ los.
Ich könnte aber auch einfach 4 Jahre mit einem Öl fahren, länger hält die Karosse vermutlich eh nicht. Sollte ich dann doch einen Motorschaden bekommen oder der Wagen taugt noch, hab ich 400€ gespart um mir im Fall der Fälle tatsache nen neuen C16NZ zu kaufen
Da bleibt dann noch genug hängen um mir nen 2. zu kaufen XDRein Rechnerisch ist es also eigentlich völliger Blödsicnn beim Kadett noch irgendwas am Motor zu wechseln. Selbst ein Zahnriemenwechsel ist eigentlich unwirtschaftlich.
-
-
#23 Rein praktisch ist es auch nicht notwendig sich unter die Dusche zu stellen, weil kostet ja
Ich hatte mal einen Mercedes Benz 310D lange Ausführung. Der sah 60000km keinen Öl- und Filterwechsel. Die Folge war, er ging nicht kaputt aber er lief schwergängig und wie ein Alter Mann. Der Lüfter war auch ständig an. Dann als ich das Fahrzeug bekam, wechselte ich alle 10000km das Öl.Ab da war der Lüfter nur noch sehr selten an und der Motor lief drehfreudiger und sogar sparsamer. Außerdem auch viel runder.
-
#24 Hallo nutze meinen Kadett nur im Sommer aber als Gepflegtes schickes Alltagsauto.
Mache Gründsätzlich Jedes Jahr einen Komplett Wellnes Tag für mein Auto.Ölwechsel ,Filter, Lftfilter wenns sein muß ,Zündkerzen je nach km, Kühlwasser nach zwei Jahren raus Alles durchspülen und neuen
Kühlerfrostschutz drauf.Finde das ist wichtig.
Ist doch klar ist wie beim Menschen ein Gesunder Körper lebt länger und mann ist fit.
Öl ist wie Blut Kalkablagerung in den Arterien oder Krampfadern findet keiner gut warum sollte ich meinen auto das antun.
Achso ich Persönlich habe sehr gute erfahrung mit CASTROL GPX 15W40 gemacht .Wenn sich jemand fragt warum ich das tue Fahre im Jahr ca25-30000KM Davon die hälfte im Sommer mit meinem Kadett.
Habe meinen ersten Kadett mit 147000 Km gekauft und nach ca zwei jahren mit 250000 Km abgestellt.Muß dazu sagen das ich sehr weite
Strecken gefahren binn und mit meinem Vater Fahrzeuge aus halb Deutschland abgeholt habe. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!