Hallo brauch mal eure Hilfe...hatte gestern ne kleine Unterhaltung über diese beiden Motorentypen....und mir wurde gesagt das Steuern und Versicherung billiger sind wenn man in dem GSI nen 16v drin hätte anstatt nen 8v...ich selber glaub Steuern bleiben weil sind ja beides 2 liter und Versicherung denk ich wird eher teurer....wer hat denn nu recht?????
-
-
-
#2
Steuern sind gleich ,je nach Schadstoffeinstufung,mankann beide auch auf Euro2 umrüsten.
GSI 2,0 8 V Haftpflichtklasse 24
GSI 16 V Haftpflichtklasse 23
nachzulesen auf http://www.typklasse.de -
-
#3 mahlzeit!also steuern bleiben die beide gleich,weil wie du schon sagst beides 2liter sind,aus dem grund würde ich erstmal den 16v empfehlen!was die versicherung angeht würde ich sagen ist der 16v garantiert teuer aber das wird von vers. zu vers verschieden!kommt drauf an in welcher typenklasse der wagen bei der jeweiligen vers. eingestuft ist!
mfg,der spaßcona
-
#4 Falsch Gedacht!!!
Zumindest beim Calibra kostet der 8V genau so viel wie der 16V Und nach der Leistung kann man da eh nicht gehen. Denn :
2 Liter 8V 116 PS, Liter 16V 150 PS Versicherungsklasse: 22
2 Liter ECO Dreck 136 PS Versicherungsklasse: 21
2 Liter 16V Turbo 204 PS Versicherungsklasse: 17
2,5 Liter V6 170 PS Versicherungsklasse: 20 -
-
-
-
-
-
#8 ZitatOriginal von OpelZicke
Es handelt sich um nen Kadett e und auch kein Ecotec...es geht darum das sich die Person nen 16 v in den GSI bastel will wiel angeblich Steuern und Versicherung dann billiger werden....Steuern bleiben wie schon gesagt gleich, ausser er rüstet den auf Euro2 oder D3 um.
Versicherungstypklasse geht eh immer nach der Schlüsselnummer vom Auto, also kann er mit nem 16V nich wirklich sparen. Er bezahlt zwar weiterhin den C20NE, aber so viel Unterschied macht das auch nicht. -
-
#9 Beim Calli 16V (150PS) wars es bis letztes Jaher sogar so,dass er billiger in der Versicherung war,als der 2L OHC. Für 2005 ist der 16V hoch gesetzt worden und daher ist er jetzt mit dem OHC in der gleichen Typenklasse.
spaßcona: Mein Calli kostet mich bei 50% 125€ im 1/4 Jahr nur Haftpflicht.
Aber Steuern bleiben wie gesagt gleich,da beide den selben Hubraum haben. Man kann natürlich auch umrüsten,aber das ist beim 16V ein gutes Stück teuerer,als beim OHC
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!