• #101

    Hab ich mir schon gedacht.
    Musste ich ja auch.
    Bin jetzt grad am Kardanwelle kürzen, weil Kadett D Radstand ist ja anders als Cali:-(.
    Ich schick dann mal nen link von meiner seite die aber noch voll in Arbeit ist.
    Da sind paar Bilder

  • #102

    ich konnte sie zusammen schieben der D Kadett hat doch fast den gleichen Radstand ich hab immer noch genug luft um zu schieben.


    schick mal her

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #104

    ich musste sie ja auch eigentlich um 8cm kürzen aber da noch genug luft ist, dann wäre der D Kadett ja um 17cm kürzer Im Rad stand wie der E

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #106

    klar kann man die zusammen schieben sind die gleichen wellen. da wo die Kardan zusammen geschoben ist das machst du auseinander schön sauben machen und fett drann dann schiebst du sie zusammen die halte gummis wo die Kardan zusammen hält ich mein den Drehverschluss der kann auch drauf bleiben, hab sogar noch 3cm pro stück dann ist sie komplett zusammen das ist aber dann nicht so gut denke ich weil ein bisschen spiel muss ein.


    Hast du deine Kardan noch nicht genau unter die Lupe genommen.

    Vectra B c20let
    Astra F c20let
    Kadett E Mv6
    Neuaufbau Kadett 4x4 c20let


    Vorsprung durch Ladedruck


    http://www.carconcept-opelperformance.de

  • #107

    dir ist aber schon klar das die calli achse bei voller belastung bis zu 2cm sich vor und zurückschieben kann.
    das ist das spiel in den a - tonnenlagern und dem b- diff. lager.


    mir wäre das zusammenschieben viel zu waghälsig.
    es muß ja ein grund haben warum die serie so viel spiel haben.


    hast du schon neue bilder??

  • #108


    Er wird ja sehen ob´s hält oder ob´s knallt :)


    Probieren geht über Studieren

    --== Hier könnte Ihre Werbung stehen! ==--



    oh nein, http://www.turboastra.de war schneller


    mein EBAY >>>>

  • #109

    mag ja sein, aber mir ist auch eine weggeflogen und jetzt kann ich mein tunnel schön wieder ausbeulen.


    naja, er wird schon wissen was er macht.

  • #110

    Ich hab eigentlicht geglaubt, daß die Möglichkeit zum Zusammenschieben der Kardanwelle hauptsächlich für Wartung/Reparatur ist - Kardanwelle vorne zusammenschieben, daß man das Verteilergetriebe ausbauen kann, ohne die komplette Kardanwelle zu demontieren.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!