Kadett E GSI 16V 5-Türer

  • #1

    Hallo Gemeinde



    ein guter Kollege sagte mir kürzlich:
    ,,jetzt ists soweit er verkaufe nun sein GSI, ein anderer Wagen habe es ihm angetan, der GSI müsse weg.... ,,


    er hatte ihn vor ca 1 Jahr im CH er Auktionshaus sehr sehr günstig erworben und anschliessend soweit fahrbargemacht dass er mit seinem Werkstatt-Händlerschild damit herumfahren kann.


    als er mir den Preis, ohne nachfragen meinerseits, gesagt hat
    konnt ich einfach nicht wiederstehen,
    ganz nach meinem Motto: das hohlen kommt mich ja wieder teurer
    :lol:


    Facts:


    Kadett GSI 16 V
    EZ. 1 . 03 . 1990
    KM . etwas über 203`000 Km , Zähler sei aber schon länger defekt
    Mechanisch noch recht ordentlich beieinander
    Handbremse, Zahnriehmen, Lenkungsmanschette die zu ersetzen sind, sind wohl die grössten übel
    Rost an div stellen, aber soweit bis jetzt abschätzbar noch rett- und ohne Lackungsarbeiten machbar


    hier mal ein paar schlechte Bilder,
    bei uns ist aber auch ein dicke Suppe am Himmel die kaum Licht hindurchlässt , schrecklich, geht einen langsam aber sicher auf Gemüht....




    die hintere Höhe ist wegen der angezogenen Handbremse am Berg..









    möchte den noch als Alltagswagen herrichten dass ich meinen Astra F GSI Caravan ein bisschen schonen kann
    und hauptsächlich freue mich noch auf eine deutlich bessere Heizleistung des Kadett
    gegenüber vom Astra die ja kaum rvorhanden ist




    ansonten wenn dann zu bunt wird , wird geschlachtet


    gruess Roli

  • #5

    jup, bin ne faule S...


    und eine weitere Harte Kopie




    so nun die harten Fakten :D


    heut hat sich doch wieder mal die Sonne gezeigt




    für das Foto noch mein Fondmetal Räder aufgezogen



    sind aber die einzigen zwei Aufsteller von heut gewesen



    dann wollt ichs genau wissen wie schlimm um den Kadett wirklich war 8)




    KAUFBERATUNG Kadett GSI


    zuerst löste ich die Schutzleisten der Einstiege für unter den Teppich zu gucken, da quilts gerne von aussen nach innen




    kollege hat mir schon gesagt das er die Seitenschwellen angekittet hat,
    aber das er etww 4 Tuben dafür brauchte :shock: :shock: :shock:




    tja und so die Schweller




    die Plastik schweller haben perfekt die Luft abgedeckt :wirr:


    dann Endspitze und Heckblech





    Nagut, anschliessend gings in die kleine Werkstatt
    wo ich den linken Kotflügel demantierte


    nun kam das Endgültige AUS :eyes: :eyes: :eyes: :eyes: :eyes:



    Der Längsträger ist vorderster Stelle bis zum offenen Schweller komplett durch


    von unten gesehen, links



    und rechts dasselbe




    ebenso in Kasten für Querlenkeraufnahme




    Ich denke nach diesen Fotos ist jedem klar,
    dass dieser GSI nie mehr auf einer Öffentliche Strasse anzusehen ist
    :lol: :lol: :lol:


    mache mir nun weitere Gedanken über den weiteren Verlauf dieser Geschichte


    -Schlachten
    -komplett wieder verkaufen
    -???



    tjoo so iisses


    gruess Roli

  • #9

    Ok, ist ja Deiner, Du entscheidest. Ich jedenfalls hätte dann stumpf eben MEHR Bleche bestellt...noch mehr im Dreck gewuhlt und noch mehr geflucht.


    Aber das Gefühl wenn man alles wieder zusamenhat ist schon cool.



    Wie ist denn das bei Euch Eidgenossen, klappt das einfach so mit Umbauen in ne andere Karosse? Wie heißt es noch gleich? TÜV? Typisierung oder so?


    Überleg Dir das gut, echte 16V´s gibt es nicht mehr an jeder Ecke.

  • #10

    also ich bleibe mit dem auf dem Boden



    das ist nicht ein MB Flügeltürer


    sondern immer noch ein 2o jahre alter OPEL Kadett


    troztdem das ein Gsi um ein vielfaches seltener ist als MB werden diese NIE den Wert erlangen
    was ich hier nun da an Stunden und Kosten reinstecken würde



    habe noch genug andere und noch ,,seltener Baustellen,, als dieser GSI



    Umbau war früher recht einfach ist jetzt schwerer zu prüfen


    :) :) :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!