In einen 1,3N passt auch ein BKV vom ...

  • #1

    Hallo Leute,


    wenn mein Bremskraftverstärker kaputt gegangen ist, und ich keinen 1,3N D-Kadett BKV (gebraucht für ein paar Kröten) finde, aber viele vom C-oder E-Kadett, Astra, Vectra, usw angeboten werden, was könnte ich da so alles zum Kaufen oder Ersteigern in Betracht ziehen, das einfach so in mein Wägelchen reinpasst? (mit oder ohne Hauptbremszylinder)


    Hab schon nach Antworten im Forum gesucht, aber noch nichts konkretes gefunden.


    Vielen Dank im voraus schonmal!

    Um ein schönes Auto zu designen, braucht man nur einen Stift und ein Geodreieck, es reicht vollkommen aus, wenn nur die Räder rund sind!
    (Zitat von mir...)

  • #2

    Erstmal schlecht, aber ist er wirklich defekt oder vielleicht fehlt nur die Unterdruckzufuhr? Da passt eigentlich nix anderes, jedenfalls nicht ohne wieder richtig zu stricken. Bis gestern war einer bei ebay drin, steht aber des öfteren einer dirn.


    Du kommst aus Dortmund? Ich aus Bochum, ich biete mich als Hilfe an.

    Einmal editiert, zuletzt von 16SDriver ()

  • #3

    wende dich doch einfach mit einer such-anfrage hier im forum an die nutzer.
    leute wie gteschmiede oder Apollo13 haben da sicher für dich einen zuhause rumliegen.
    die schlachten öfters d-kadetten!


    MfG

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #4

    ja, den bei Ebay habe ich (7min vor Schluss) gesehen! Der hat mich auch daran erinnert, dass ich ja noch einen brauche, und da das der einzige war, hatte ich mal hier nachgefragt, was denn noch passen könnte.


    Irgendwann damals gab es während des Bremsens einen Plopp und die Bremse ging schwer zu treten. Zum Glück hatte ich noch einen fast neuen BKV mit HBZ rumliegen. Um das Bremssystem nicht aufzumachen und entlüften zu müssen, hatte ich nur den BKV umgebaut. Ging eine Woche gut, bis zum nächsten Ploppen. Nach genauerem Hinsehen, habe ich festgestellt, dass durch irgendeine Dichtung des HBZ Bremsflüssigkeit in den BKV tropfte und wohl die Membrane zerfressen hat, bei beiden. Hab mich natürlich in den A. gebissen.


    Jetzt habe ich ja noch den fast neuen HBZ, den ich einbauen werde, nur der BKV fehlt mir noch.


    Anfangen werde ich damit, wenn es mal wieder ein bisschen milder draussen wird. Der Kadett steht jetzt knapp 18 Monate rum und wartet aufs Tüv-fertig machen (Ich Trottel hatte aus Geldgründen meine 07er abgemeldet), jetzt sollen es H-Kennzeichen werden.


    @16SDriver: Danke! Fachkundige Hilfe kann ich immer gebrauchen, besonders "Motor/Antrieb/Bremsen-mäßig", bin ja Karosseriebauer.
    Ich melde mich dann, wenn ich loslege...


    Ok, werde mal eine Such-Anfrage ins Forum reinsetzen!


    Danke für die Infos!

    Um ein schönes Auto zu designen, braucht man nur einen Stift und ein Geodreieck, es reicht vollkommen aus, wenn nur die Räder rund sind!
    (Zitat von mir...)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!