Hilfe bei Bandpass bau und AMP Suche

  • #11

    ich werde mal schauen, auf jdefall fall kommen streben rein ;)


    ich hätte das halt schon gern, sonst sieht der kofferraum halt echt langweilig aus ;)


    ich hab sofort 20mm pexiglas gefunden


    und wenn dann mach ich das schon richtig, mit dicker scheibe und auch dicht.

    Original kann jeder! :snooze:

  • #12

    Hi, also ich werde 19er MDF nehmen, das gehäuse komplett aus MDF, dann für die Subs zwei Fenster sägen auf die ich dann die Plexiglasscheibe draufsetze, mindestens 5cm breiter, mit Silikon abdichten und sehr gut verschrauben, oder soll ich lieber eine Wand komplett aus 20mm Plexiglas machen? wie sieht es da mit mit schwingen aus?

    Original kann jeder! :snooze:

  • #14

    ich habe dann noch eine neue endstufefür die 2 woofer gekauft, eine ESX VE-1000.2 1000 Watt RMS LEistung gebrückt an 2 Ohm :)
    hoffentlich halten die woofer das aus, in irgend einem forum habe ich gelesen das die bei 200 watt rms leistung bereitsihren maximalen hub erreicht haben

    Original kann jeder! :snooze:

  • #15


    Das ist Unsinn. Das muss man immer im Zusammenhang mit der Frequenz betrachten. Genauso wichtig ist das Gehäuse dabei.


    Mit 200 Watt mach ich Dir wenn es sein muss jeden Woofer mechanisch klein. Mit 15 Hertz ( am besten nen Rechtecksignal) und ohne Dämpfendes Gehäuse im Rücken mach ich Dir praktisch jeden Woofer putt. Der Hub ist dann richtig extrem.


    Umgekehrt werden Deine Woofer auf der Abstimmfrequenz des Gehäuses die lineare Auslenkung nie ausreizen, auch mit nem Kilowatt an der Spule nicht.


    Mit Subsonicfilter,das sollte die ESX haben, kannst Du auf die beiden Woofer ruhig 1KW loslassen. Hast zudem ja nen einfach ventilierten, da ist eine Seite ja geschlossen und begrenzt den Hub ohnehin.
    Trenne ihn auch eher tief ab, denn in der Simuation wird knapp oberhalb der Mittenfrequenz die linerare Auslenkung geknackt.


    Mit etwas Verstand bei der Sache geht da nix kaputt.

  • #16

    Dann bin ich ja beruhigt, gut wenn sich jemand damit richtig auskennt ;)


    wegen derAbstimmung werde ich dich dann eh nochmal fragen, am Sa fange ich dann entweder an das Gehäuse zu bauen oder ich fange an den Motor ausm Cali auszubauen, mal schauen worauf ich lust habe ;)


    und wegen meinem Frontsystem,


    ich habe einmal die hier:


    http://www.caraudio-store.de/X…:::15345::::2c96b701.html


    und die


    http://www.carhifidirekt.de/in…ntensysteme,0,AS-HELON130


    zuhause liegen, eigentlich hatte ich vor die 4 20er in die Türen zu verbauen und die helon auf die hutablage,
    allerdings habe ich jetzt ja gesehen das die 20er extra free air sind und die magneten der 13er sind größer als die der 16er, sprich ich weiß nicht ob die in der tür genug bumms haben.


    wenn ich die 13er in die türe verbaue wäre das besser? 13er sind halt schon klein.


    mfg

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #17

    Die helon sind ehr klang orientiert wobei die ach recht laut spielen ...


    die Xion gerade 20er sind nicht so das ware hat ich die dir schon gesagt...
    Und FA solle möglichst auch so verbaut werden .
    Hab das heute erst im hifi forum detaliert gelesen das die ein grosses Volumen brauchen um gut zu spielen.

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!