Servo weg cleanen

  • #11

    Wo saß denn dann die Umlenkrolle ?
    Habsch noch nie gesehn .
    Sah der sonst auch so aus ? Also in der Art ? :


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #12

    @ Endzeitprophet
    Bei dir gehts aber schon um den C20ne
    Weil der C16NZ hatte zum später ja dann schon den breiteren Riehmen drauf (oder bin ich jetzt falsch?)
    Könnte sein das die späten C20ne auch auch schon die Flachrippenriehmen hatten?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #14

    kein Problem war mir auch net ganz sicher, aber die kleinen sollten dann schon breiten (Flachrippenriehmen) haben, oder?
    Gabs den am c20ne im Kadett auch noch?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #15

    jau, der C16NZ hat den Breiten, der Servopumpe, LiMa und Kurbelwelle verbindet... der C14NZ ebenfalls.
    Mein C20NE (hab vorhin geschaut) hat Interessanterweise an der Kurbelwelle zwei Schmale Scheiben... eine für den LiMa-Riemen, der andere ist bestimmt für die Servopumpe :D


    Und wieder was gelernt... herrlich, so solls sein.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #17

    naja, zwei Schmale sind nicht viel schmaler als ein Breiter :D


    Egal, man kann nich alles wissen, aber dafür gibts solche Communitys, wa?


    ist aber immerwieder schön das es Leute gibt, die alles wissen und noch nie Fragen mussten oder sich vertan haben... :rolleyes:

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #18

    Woran erkenn ich denn nu, ob es nen 1,8er bzw 2.0 Getriebe is, also ob es Lenkungsdämpfer hat ?Wo sitzen die, und wie sehn die aus ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!