Welches Stroboskop

  • #1

    Hallo hätte da mal ne frage, was für eine Zündungsblitzlampe nutzt ihr denn ??
    Ich habe mir vor ein par wochen eine bei westfallia bestellt, aber die sind ja total kake. Da sieht man nur bei mitternacht was.
    Schreibt mal ein par erfahrungs berichte von euren strobos.
    Werde mir dann wohl oder übel ein anderes holen.



    mfg lucky

  • #2

    Hy lucky,


    ich hatte mal welche drin vin jom, waren tag hell die dinger aber die lötstellen waren unter aller sau nach zwei tagen waren die lötstellen gerissen und die verteilerbox nach 5 tagen durchgebrannt. Also JOm würd ich sagen nö is nich......
    naja ich weis dich jetzt ned drauf hin das das laut STVZO bla bla bla........ ich hab ja auch den scheiss schon gemacht, musst halt so machen das es keiner sieht dann is das meiner meinung no problem.
    Ja aufs thema zurück zu kommen :D also JOM waren sau hell, musst aber mit rechnen die lötstellen an den stroben selbst nochmal nachzulöten



    Gruß


    Dennis ;)

  • #3

    öhm..........hrhr.....wir reden hier von einer stroboskoppistole zum einstellen der zündung!!!


    ich hatte mal eine von moto oder autometer,weiss nimmer so genau,die war super!!!

  • #4

    Öhm... wenn ich das richtig verstehe geht das hier um ne Zündpistole um die Zündung einzustellen ?!

  • #6

    ups *duckflitzundweg* :schwitz: (scheisse wie peinlich)

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #7


    Du meinst MotoMeter.


    Meine ist von Optilux / Hella, mittlerweile über 15 Jahre alt.
    Und ich bin zufrieden damit.

  • #8

    Hallo!


    Ich möchte mir auch eine Stroboskoplampe zulegen, um den Zündzeitpunkt einstellen zu können. Bei ATU (normalerweise meide ich diesen Laden) gibt es für 25€ eine Stroboskoplampe. Die Firma heisst Titan Tec. Bestellnummer lautet FS1186. Das Teil findet man auch im Online Shop. Ist die empfehelenswert für gelegentliche Anwendung? Oder soll ich lieber etwas mehr Geld anlegen?


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #9

    Auspacken raus ans Auto und ausprobieren :D


    keine Ahnung ob die dinger was Taugen, aber ich vermute mal das die soviel taugen wie die Westfaliateile....


    Hatten in der Werkstatt auch eine von MotoMeter, das ding war echt einsame klasse und hat auch nach nen paar flügen durch die halle noch funktioniert :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!