Traue mich jetzt auch mal hierher...

  • #21

    Hallo, so trifft man sich wieder! Die Sitze kamen gleich nach dem Kauf zum Sattler, kurz vor Weihnachten hab ich sie dann ins Auto verfrachtet. Das war echt ein guter Kauf, ich bereue nichts :D.


    Was macht denn dein Umbau? Geht's gut voran?

    Ubi bene ibi patria.

  • #22

    So, am Wochenende hab ich mein Cabrio endlich mal durch die Waschstraße gefahren und das Ergebnis gleich dokumentiert. Heute sah er schon wieder aus wie Sau, scheiß Streusalz X(.


    Aber jetzt erfreut euch ungehindert am Glanz meines Kleinen:










    Ubi bene ibi patria.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawrence ()

  • #24

    So, ich habe gestern ne Bilderreihe in einer Ziegelei in der Nähe geschossen. Ist alles in meiner Usergalerie zu finden. Hier mal eine kleine Kostprobe:



    @ Gisinog: Die habe ich von eBay, schreib dort einfach einen Verkäufer an der diese AeroFlex-Wischer von SWF hat, die haben meist auch die für den Kadett passende Größe auf Lager (ist glaube ich 450 mm). Mit 30 Euro plus Versand musst Du allerdings rechnen

    Ubi bene ibi patria.

  • #25

    auf allen bildern geschickt das nummernschild versteckt, aber aufm letzten hastes vergessen... ;)


    naja is auch egal, wird dich schon niemand heimsuchen :P



    aber sieht schön aus und so nette *Bling*Bling* türgriffe :D


    gabs eigentlich auch Cabrios mit lederaustattung?


    weil ich immer am überlegen bin nach einer gebrauchten austattung zu suchen, aber nur vorne fand ich nich so toll, aber wenns die garnich gab, kann ich ja lange suchen :rolleyes:


    aber sieht gut aus, vielleicht sollte ich mir für vorn auch leder holen


    sehr dezent auf sportlich getrimmt, gute sache :]


    mfg k-cabrio

  • #26

    Es gab auch für das Cabrio eine Lederausstattung, die war aber mehr als selten. Mir gefällt das Cabrio auch sehr gut, aber das weiss der Lorenz ja. Die Scheibenwischer finde ich auch ganz gut, 30€ zuzüglich Versand sind jedoch etwas heftig.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #27

    Nach dem Vor-, Während- und Nach-Abi-Stress hab ich heute endlich mal wieder ein paar Minütchen Zeit gehabt. Vor zwei Wochen kam auch schon ein neuer Irmscher-Endpott-drauf, ganz nett, der Einbau war aber ganz schlimm.


    Heute kamen also die Felgen vom Astra GSi mit 205/50 R15 Pellen drauf, die ich am Sonntag in der Nähe vom Edersee abgeholt hatte. Wenn ich die eingetragen bekomm, bleibt das so.


    Sagt mir mal bitte, wie euch das so gefällt. Auf einem Kadett ist es zuerst sicher ein ungewohnter Anblick.


    In meiner Usergalerie sind noch weitere 4 Bilder ganz am Ende, hier mal das aussagekräftigste:


    Ubi bene ibi patria.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawrence ()

  • #28

    Dann kann der Sommer ja kommen! Die Felgen stehen deinem Cabrio sehr gut! Geschmack hast du ja. Aber ich glaube nicht das es mit der Reifengrösse mit der Eintragung klappt. Der Abrollumfang passt doch garnicht mehr. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #29

    Hi Lawrence,


    wo hast du eigentlich die neuen Wischerblätter her bzw. von welchen Hersteller (Bosch, SWF) und für welches Modell sind die?


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #30

    Danke Frisco, freut mich dass es dir zusagt.


    An die Sache mit dem Abrollumfang hatte ich auch gedacht, als ich aber meine alten Sommerreifen 185/60 R14 mit etwa noch gleich viel Profil danebengehalten hab, waren das höchstens 2-3mm Unterschied! Das ist ja nun nicht soviel und liegt im Bereich der Profilabnutzung...Hat mich ja selbst auch gewundert.


    Übrigens fährt er sich jetzt um einiges satter, man muss nich mehr Angst haben aus jeder Kurve rauszufliegen. Gar kein Vergeich zu den runderneuerten Rotzschlappen von vorher, die haben schon bei 50km/h angefangen zu pfeifen und mittlerweile Risse über und über (waren wohlgemerkt beim Kauf neu!)



    B-OmegaV6: Die Wischer sind von SWF, hab ich über eBay gekauft. Preis war 30 Euro, müssten die gleichen sein wie auf dem Astra F.



    EDIT: Die Felgen sind seit Montag eingetragen, wie auch dei schwarzen Rüllis. Der Herr vom TÜV war nett und hat es unkompliziert abgewickelt. 46 Euro hat der Spaß gekostet, plus 11,30 für den neuen Schein.
    Ja Frisco, jetzt kann der Sommer kommen 8).

    Ubi bene ibi patria.

    Einmal editiert, zuletzt von Lawrence ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!