Durchmesser Lexmaul Fächerkrümmer

  • #11

    Hallo!


    Ich kann euch nur sagen wie es bei meinem Kadett E Lexmaul Fächer 4-2-1 ist.
    Und dort sind definitiv der Anschluss zum Kat größer (50mm wie beim 16v bzw. 20SEH). Deshalb fahre ich auch einen Orig. 16V Kat. Du brauchst dort auch eine andere Konus-Gewebe-Dichtung zum Kat. Zum anderen sind bei mir die Innendurchmesser vom Krümmer zum Zylinderkopf größer, das war aber für mich kein Problem da ich sowieso den Zylinderkopf in Bearbeitung hatte und es somit gleich angepasst habe. Das sollte man aber immer machen!


    Wie es nun mit anderen(eventuell neueren Lexmaul Krümmer) ist kann ich nicht sagen!


    Grüße!
    der Kaisi

    "weißer Blitz" :)

    Einmal editiert, zuletzt von Kaisi ()

  • #12

    glaube kaum das lexmau für den ne unterschiedlich herstellt.
    bist sicher das es ein lexmaul ist?
    typenschild usw?
    weil hört sich für mich an als ob du einen umgebauten fächer vom xe hast,dann passt das natürlich am kat nicht

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • #13

    Noch einmal nur für Dich, es ist ein Original Lexmaul C20ne 4-2-1 Lexmaul Fächerkrümmer mit den Typenschild: "Lexmaul Kad E 2.0".


    Glaub es oder nicht. Ich weiß was ich hab! ;)


    Grüße!

    "weißer Blitz" :)

  • #15

    nur mal für dich...
    typenschild heißt nicht auch das es einer ist....
    kann auch en v6 schild am wagen dran machen und es ist keiner drin.
    habe noch nie gehört oder erlebt das die nicht passgenau sind,sonst würde lexmaul ja keine verkauft bekommen,wenn sich das rum spricht

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • #16

    An meinen Lexmaul Fächerkrümmer ist alles original. Kein schweißen,weiten, dengeln oder sonst etwas.
    Es ist auch die orig. Lexmaul Plakette dran.


    Es ist einfach ein originaler gut 20 Jahre alter Fächerkrümmer von Lexmaul der beim Kadett C20NE, 20SEH und 20SE passt.
    Und da der 20SEH und der 20SE einen Rohrdurchmesser von 50mm am Ausgang haben ist er einfach so.
    Es gab nur diesen einen für die Drei Motoren. Wenn die Lambdaöffnung nicht gebraucht wurde bleibt der Stöpsel drin fertig. ;)


    Grüße!

    "weißer Blitz" :)

  • #18


    Chronisch unbelehrbar? ;)


    Denn für den Kadett E als Modell gibt es keine Fächerkrümmer von Lexmaul mehr. Demzufolge wird man auf Astra F zurückgegriffen haben und dort gab es keine 20SEH etc. . Aus dem Grund kann es sein, dass deiner passt.


    Also auch mal akzeptieren, dass andere Recht haben können und nicht gleich alles anzweifeln. Aber vielleicht liegt es auch am Alter. Ein Glück meiner hat schon nen Fächer dran und der passt 100%tig. :D :P :P

    16 V - Nix Umbau - Nur Original zählt! :D

  • #19

    ich hab hier auch einen Lexmaul liegen, aber noch nicht angebaut. "Lexmaul VAC 2.0 KAT"
    Kann es sein das VAC Vectra Astra Calibra bedeutet und der gar nicht beim Kadett paßt?


    Die Maße
    4 Rohre außen 35mm,
    2 Rohre außen 41mm
    1 * 50mm
    am Anschlussstück innen 47mm

    Einmal editiert, zuletzt von basti80 ()

  • #20

    Hi Basti,


    der Fächer ist für den Vectra. Das Rohr 1x50mm müsste bei diesen länger sein und etwas anders gebogen als bei dem Fächer fürn Kadett.


    Auf dem Kadett Fächer steht: "Lexmaul Kad E 2.0".


    Grüße
    Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!