Hey, die Frage hängt noch mit meinem Fahrwerks-Thread zusammen, aber ist doch eine für sich seperate Sache, daher bin ich so frei hier nochmal einen eigenen Thread für zu eröffnen.
Es geht schlicht und einfach darum, ob ich Felgen und Fahrwerk zeitgleich in der Werkstatt einbaun lassen soll. Soweit ich weiß müssen die Felgen (und Reifen) in den KFZ-Schein eingetragen werden, aber wie das beim Fahrwerk ist weiß ich nicht. Ist das auch eintragungspflichtig, auch wenn ein Tüv-Gutachten bei liegt?
Wäre es Quatsch jetzt erst die Felgen draufhauen zu lassen (muss dafür zum FOH, kriege ja auch neue Reifen, kann ich also nicht selber machen) und erst später das Fahrwerk einzubauen? Denn ich bin noch nicht 100%ig sicher welches Fahrwerk es sein soll, daher verzögert sich die ganze Sache vielleicht noch um ein paar Tage. Hoffe ihr versteht wo mein Problem liegt.
Also im Grunde frag ich obs mich günstiger kommt den ganzen Kram auf einen Schlag abzuhaken.
Gruuuuß =)