Hi Leute,
hab da ein kleines Problem mit meinem "neuen" Caravan (C16NZ).
Und zwar hab ich das Gefühl das irgendwas nicht stimmt, aber ich bin mir nicht sicher was es sein könnte. Das Problem ist das der Kadett einfach nicht aus der Tüte kommt. In der Stadt und so bis ca. 100km/h ist eigentlich alles "normal" bis auf die etwas nervige "Anfahrschwäche" (also so ne Art Bonanza-Effekt wie man ihn auch von manchen Diesel PKWs her kennt).
Aber wenn ich dann auf die BAB fahre dann hab ich das Gefühl als wenn ich den Motor in der Auffahrt vergessen habe. Es dauert ewig bis der mal auf Touren kommt und im 5. Gang ist es nicht möglich den Motor höher als 5000U/min. (ca. 165km/h laut Tacho) zu bekommen. Ob er im 4. höher dreht hab ich jetzt noch nicht getestet.
Zündkerzen, Luftfilter, Öl und Öl-Filter sind neu und ich konnte auch nicht feststellen das er irgendwo Falschluft zieht. Leerlauf ist optimal und ich muß sagen das ich noch keinen C16NZ gesehen habe der einen so ruhigen und gleichmäßigen Leerlauf hat.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das es machmal so bei ca. 2500U/min. ein richtiges "Loch" hat, d.h. die Leistung bricht dann einfach weg, und ist dann ab ca. 3000 Touren wieder da.
Das einzige was in dieser hinsicht geändert wurde ist der Auspuff. Da hab ich jetzt ein VSD-Ersatzrohr zusammen mit nem ESD von Lexmaul. Die Probleme waren aber auch vorher schon vorhanden.
Ich habe zuerst gedacht das es evtl. daran liegen könnte das der Wagen fast 1 Jahr gestanden hat, aber ich habe den zuerst ca. 1500km ruhig eingefahren und ihm jetzt so auf dem letzten 400km auch ab- und zu mal die Sporen gegeben, aber ohne Erfolg.
Hat jemand von euch ne Idee was das sein könnte?
Also im Vergleich zum Caravan ist der GT meiner Frau ne echte Rakete (auch mein alter C16NZ Caravan ging jedoch deutlich besser).
Danke und Gruß,
Andreas