• #11

    Also ich habe in Brasilien, USA und Japan Kram bestellt und noch nie Zoll, Einfuhrsteuer oder MwSt bezahlt. Zollgebühren fallen meines Wissens erst bei 175€ an. Umsatzsteuer kommt zwar früher, aber bei meinen Bestellungen ging es meistens so um Beträge von ca 50€. Mußte noch nie irgendetwas bezahlen außer dem Betrag den ich dem Verkäufer über ebay zahlen mußte.

  • #14

    ich mußte nur einmal steuern bezahlen. Für eine Lieferung von knapp 80€. Aber nur Umsatzsteuer. Alle anderen Lieferungen kamen in einem Umschlag mit der Postund da muüte ich nie was bezahlen. Kadettteile aus Brasilien kamen auch Einfach frei. Beim Zoll hat man mir gesagt bis 175€ gäbe es keine Zollgebühren.

  • #15

    ab 22€ inkl. Versand fallen Einfuhrsteuern an, Zoll weiß ich nicht genau, aber die 175€ könnten hin kommen. Es kommt auch immer auf den Versender an, wenn die es als Gift versenden, dann kann es auch mal so durch den Zoll wandern ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #16

    Andy601


    Habe sicher schon 10x BluRa Rohlinge aus Japan bestellt. Die haben immer zischen 40 und 55€ gekostet. Ich habe weder Zollgebühren noch Steuern noch sonstwas bezahlt. Bei einer Bestellung von 70€ habe ich Mehrwertsteuer beim Zoll bezahlen müssen. Und das mit den 22€ habe ich beim Zoll auch gehört. Habe aber trotzdem nie was an Zollgebühren bzw MwSt bezahlt. Aus Brasilien hat das Kadettteil 17€ gekostet. Steuer- und Zollfrei. Auch bei ebay Auktionen aus Hong Kong habe ich nie irgendwas bezahlt.

  • #18

    Die 22€ gelten für alle per Post in die EU eingeführten Waren, dabei obligt der Deutschen Post das Recht der Anmeldung.
    Wer Waren auf dem Flug- oder Seeweg in die EU einführt hat 430€ Freigrenze (ehem. 175 €, Grenze wurde vor ein paar Jahren angehoben), wer anderweitig (Auto, zu Fuß) in die EU Waren einführt hat 300€ Freigrenze. Kinder unter 15 Jahren haben 175€ Freigrenze.


    Nähere Infos gibt es auf den Seiten des Zolls, oder einfach mal nach "Zollfreigrenze" googeln.

  • #20

    Andy601


    Auch diese Steuer habe ich nie bezahlt. Habe sicher schon 10x in Japan bestellt. Außer bei einer Bestellung von 70€ mußte ich zum Zollamt. Ansonsten kam das immer mit Zollaufkleber bei mir im Briefkasten an.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!