Nach Umbau von C16NZ Automatik auf C20XE paar Fragen

  • #1

    Hallo, ich will mich kurz halten,


    HIER DIE INFOS:


    Umbau vom C16NZ Automatik auf C20XE Schaltung und LCD.


    Vom Automatik verblieb der Kühler und der Fahrerseitige Kabelbaum sowie der Tank (orginal als Vorförderpumpe +die des C20XE als Benzinpumpe).


    am C20XE wurden der Zahnriemen + Spannrolle sowie Wasserpumpe und Thermostat getauscht.


    Mein LCD zeigt vollen Öldruck, der nur ab und zu mal kurz um eine Stelle abfällt wenn ich schalte, sollte also funktionieren?


    Die Motortemperatur steigt an, bis das blaue und eine Stelle am LCD leuchten, manchmal auch kurz die zweite Stelle.


    Der Große Kühlkreislauf wird vom Thermostat sobald der Motor warm ist aufgemacht. Die Heizung funktionert.


    Der Ölkühler und die Schläuche fühlen sich jedoch nach einer 1/4 Stunde im stand laufen lassen noch sehr kalt an.


    HIER MEINE FRAGEN:


    Wann sollte der Lüfter einschalten, wie kann ich prüfen ob die Steuerung funktioniert?


    Der Öldruck ist voll da, aber warum wird der Ölkühler nicht warm, während der Block sich schon heiss anfühlt?


    Muss man den Wasser bzw. Ölkreislauf irgentwo entlüften?


    VIELEN DANK SCHONMAL FÜR JEDEN HILFREICHEN TIP.

    Don't smoke 'n fly! Better drive like the Devil 'n feel like God!

  • #4

    danke,


    ja ist der Kühler vom Automatik. Hab den Teil für die Automatik jedoch blind gelegt, d.h. Auslass direkt mit Einlass verbunden. Der Ölkühler vom C20XE ist zusätzlich noch verbaut. Allerdings steckt da ja nicht das Problem, momentan bleibt er ja laut Anzeige eher zu kühl.

    Don't smoke 'n fly! Better drive like the Devil 'n feel like God!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!