Quad? Kennt sich jemand damit aus?

  • #1

    moinsens loide,


    will mir, vorwiegen für die kinder, ein quad zum umpflügen meines gartens zulegen. hab aber davon gar keine ahnung. wer kann mir helfen? oder wer hat noch eins? was ist von diesen china/korea/taiwan gelumpe zu halten? können die was? oder nur blender?


    hier mal kurz meine vorstellungen:


    - hubraum bis so in etwa 250ccm
    - vorwärts- und rückwärtsgang
    - am besten mit ner 'automatik'
    - ahk nachrüstbar
    - preis am besten wenig da ich ein armes mäuschen bin... :wink:


    vorwiegend sollen damit meine blagen spaß haben aber wenn ich auch mal lust habe die straße hoch und runter zu brettern so muss dat auch iwie gehen... :D...ohne das das ding zusammenbricht...


    quadtratische grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #2

    Mein Vater hat sich jetzt eins gekauft. Das Ding ist aus China, er hat es sich für Wald und Straße gekauft.
    Es ist ein Wonjan Chaoyue. Wir haben lange geguckt und das Quad hat einen Suzuki Motor.
    Die China Quads sind von minderer Qualität, das steht ausser Frage.
    Wnn man sich eins holt sollte man vorher alle Lager wechseln und gute rein machen.
    Manche Schweißnähte können unsauber sein und sollten nachbearbeitet werden.


    Unseres haben wir von Privat gekauft. Der Besitzer hatte es vorher schonmal angemeldet und auch geTÜVt.
    Dadurch hat man nicht den Stress, durch die Behördengänge.


    So ein 250ccm geht bis 100, unseres bin ich schon mit 75 gefahren hatte aber Angst ohne Helm weiter zu gehen :D
    An die Lenkung muss man sich Anfangs gewöhnen, es ist kein Motorrad ;) Man muss teils ordentlich mit den Armen rudern.


    Das ist das Quad.


    Ansonsten frag am Besten mal Green hab auf seiner Seite mehrere quads entdeckt.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #4

    also ich würde abraten von den china dingern. sehr sehr schlechte qualität und somit macht auch das fahren nicht wirklich spaß. solange man noch nix anderes gefahren ist mags vlt noch gehen aber ist ein unterschied wie tag und nacht.
    und auch vernünftige wie zb ne raptor bekommt man auch schon für nen vernünftigen preis.
    also ich würde sowas nicht empfehlen ;)

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #6

    Die G klasse unter den Quads :D Gibts schon ewig, kostet viel und leistet aber auch viel. Hat mehr ps als 70% aller Kadetts hier und ist nicht für Kinder geeignet würd ich einfach mal so behaupten :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #8

    Bevor ich mir nen Yamaha Raptor kaufe würde ich mir nen sehr gut erhaltenen Kadett kaufen :D
    Die Dinger fangen ungefähr bei 3.000€ an und nach oben keine Grenze ;)

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #9


    höhö... :wink:...ohne anzugeben: wir haben mittlerweile so viele davon das ich kollegen herrn kaf quasi untersagt habe noch mehr zu kaufen... :D...so langsam geht auch bei uns der platz aus... :wink:

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #10

    Also ganz ehrlich ich würde meine Kinder nicht auf so ein billig teil setzten! Lenkung Bremse alles mist! Und wenn die damit übern Acker rasen fällt das Ding auseinander! Ach und Ersatzteile nicht zu bekommen da billigmist! Ist wie mit baumarktmopets! Wenig Spaß für wenig Geld doch wenn sie kaputt sind wird es teuer! Weiß ja nicht wie alt die kurzen sind aber evt schon mal über so ein Minibike nachgedacht?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!