Quad? Kennt sich jemand damit aus?

  • #11

    moin graf...^^


    jo, hab ich... :wink:...du meinst so ein pocketbike, nech?


    hab halt nur bedenken weil mein kleinster (6!) fragte ob er damit vom garagendach springen kann so wie die das immer im fernsehen zeigen... :D


    ich seh schon - das thema ist net sooo einfach wie ich dachte


    leeven jruß
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #13

    Wenn ich das so lese, könnt ich schon wieder..... aber nein... ich tu es nicht.... es ist eben nicht einfach einen blinden das sehen und einem lahmen das gehen beizubringen.... und das gelaber über china/marke ist mittlerweile sowas von arsch....


    ich fahr selbst chinesen.... und wenn man net nasenbohrt sondern sich mit der materie befasst findet man auch das richtige aus china...


    und wenn man dann noch ein wenig ehrgeiz und kompetenz reinsteckt, kommt sowas dabei raus:


    Shineray CB400 STE (vorher 300 STE)


    397ccm
    44 PS
    130kmh spitze


    fahrverhalten vom feinsten... der rahmen und alles ist sauber und anständig geschweißt.
    ich kann mir nen chinesen kaufen oder ich kann mir nen "Chinesen" kaufen....


    aber bitte tut mir einen gefallen... zumindest die, die sich angesprochen fühlen... ohne ahnung zu haben sollte man nicht den kopf aufmachen ;)


    gruß green


    weitere bilder sind auf meiner homepage...

    Bilder

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

    Einmal editiert, zuletzt von Green ()

  • #14

    Ich bin bis vor 2 Jahren mit meinem Quad über die Strasse und Crosstrecke gefahren, wenn die China und Taiwan Quads so gut sein sollen, dann müssen die von heute auf morgen aber einiges gelernt haben.Bei den Dingern sind Rahmen und Achsen wie Bremsklötze verraucht, von der tollen Ersatzteilversorgung mal garnicht erst angefangen.
    Ich kann nur jedem raten ein Quad eines renomierten Herstellers zu kaufen ( Yamaha, Kawasaki, KTM, Bombardier etc. )
    Ich habe meine Yamaha Banshee ( Motor aus RD350 LC ) leider aus gesundheitlichen Gründen verkauft, aber Defekte gab es bei der Banshee nicht, trotz des harten Einsatzes!!!

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #15

    meine Shiny ist von 2008 und wie gesagt... es kommt drauf an was du kaufst...


    die breite masse fährt shineray oder bashan... damit fährste auch am besten... dann gibts noch die racer und sonstige hersteller welche gerne mitmischen wollen und echt nur kernschrott produzieren. mann kann sich ordentlich informieren oder scheiße kaufen.


    und ja... die chinesen haben ordentlich an qualität zugelegt. die ersatzteilversorgung ist mittlerweile einwandfrei bis auf besagte exoten .... aber wer die kauft ist selbst schuld.


    gruß green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #16

    Mittlerweile lassen die Japaner ihr Quads auch in China fertigen wegen den geringen kosten.
    Endmontage ist dann in Japan, dann kommt ein netter Stempel drauf: MADE IN JAPAN.
    Die Motoren bauen die noch selber.

    Als Wahnsinn bezeichnet man den Zustand ausgesprochen hoher Intelligenz in ihrer höchsten Aktivitätsphase

  • #17

    Fragt mal bei BMW an, welche motoren in der GS1200 verbaut werden :D :D :D


    Da wurden bis vor kurzem noch Rotax-Motoren verbaut welche wirklich klasse sind... und nun .... nun sind es Motoren von Loncin... ein Hersteller aus China. Aber wer nun glaubt, dass die Motorräder dadurch billiger werden irrt....


    Gruß

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #18

    so, durch glückliche fügung (oder schicksal) bin ich zu einem dinli kinderquad mit 100 ccm und fliehkraftkupplung gekommen... :rollin:...


    das arme kleine ding stand in der eifel die letzten jahre bei wind und wetter ungeschützt hinten im hof rum und genauso sieht es auch leider aus... :(


    aber nen geschenkten gaul und so, nech...^^


    es handelt sich hierbei um eine dinli t-rex 100 die auch unter dem namen 'sachs' verkauft wurde! leider hab ich feststellen müssen das es keine e-teile mehr gibt für dieses 'alten' dinger.


    der neue importeur will mit den alten dingern nix mehr zu tun haben und auch die hiesigen dealer haben schon abgewunken.


    also wird dem kleinen quad nun die 'komplettbehandlung' angetan... ;)...also zerlegen, lacksatz neu lackieren, sämtliche verschleßteile erneuern und dann sollte das ding rollen...


    mal sehen was das gibt...


    leeven jruß
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #20

    Ich von meiner Seite kann nur von den China Quads abraten.
    Mein erstes Quad war ein Bashan BS7 Quad, das ding hat einfach kein Spaß gemacht.
    Andauernt etwas kaputt, schrauben abgerissen, schlechte Schweissnähte, schlechtes Fahrverhallten etc etc. Ich hatte das sind 1 Monat, danach hatte ich keine Lust mehr zu schrauben sondern wollte fahren.
    Danach kam dann eine Suzuki LTZ 400, das Quad ist wirklich geil. Sehr gut verarbeitet und viele Ersatzteile zu guten Preisen.


    Nun habe ich eine Kawasaki KFX 700, das ist nochmal wieder ne nummer größer, aber auch teurer.


    Du musst selber wissen wievviel Geld du ausgeben möchtest.

    Nein danke, ich muss noch fahren....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!