GTE Motorhalterung

  • #1

    Hallo zusammen,


    vielleicht ist das eine ganz interessante Info für alle 16V Umbauer.


    Ich habe bei meinem aktuellen Projekt festgestellt, das die GTE Motorhalerung die selbe ist wie die vom 2 Liter Ascona C.
    Ich habe mir eine Motorhalterung von HiPo bestellt, da ich keine Original GTE gebraucht oder neu von Opel bekommen konnte.
    Als die von HiPo geliefert wurde habe ich mal in meinem Teilelager nachgesehen und mit dem Ascona C Halter verglichen.
    Beide haben die selben Abmessungen.


    Hier mal zwei Bilder:


    HiPo Halter:


    Ascona C Halter:


    In diesem Sinne


    Viele Grüße


    Andi....

  • #2

    Der Motorhalter ist auch nicht das ganze große Problem, sondern der
    Getriebehalter! Weil der passt nur vom GTE!


    Habe übrigens noch einen kompletten GTE Haltersatz da, falls Intresse besteht!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #3

    Hallo,


    lt. HiPo läßt sich der Getriebehalter vom E so anpassen das er passt.
    So richtig vorstellen kann ich mir das nicht, da ja die Befestigung am Rahmen des Fahrzeugs anders ist. Oder täusche ich mich jetzt?


    Was willste denn für den Getriebehalter haben?



    Viele Grüße


    Andi....

  • #5


    Welchen meint Ihr den vorderen oder hinteren?
    Den hinteren kann man auch vom E nehmen muss man nur die Umlenkung von der Schaltung abschneiden.Der vordere passt nich.

  • #6

    #klugscheissmodus on#


    von den Abmessungen her mag der Motorhalter vom Ascona-C ja dem vom Kadett D GTE entsprechen.
    Nur hat der Halter vom GTE original noch ein Verstärkungblech (mit Löcher für die Schrauben am Motorblock, das Blech sieht aus wie ein "H").
    Daß der Halter vom Ascona-C dieses Blech nicht hat, mag eventuell daran liegen, daß der Motor im Ascona an 4 Punkten statt wie im Kadett nur an 3 Punkten aufgehängt ist.
    Der Ascona hat hinten rechts am LiMa-Halter noch einen Aufhängungspunkt, links ist der Motor bzw. das Getriebe auch etwas anders aufgehängt als beim Kadett, der Ascona hat nicht diese "Drehmomentstütze" wie wir sie aus dem Kadett kennen.


    Ich denke mal, Opel hat beim Ascona, wegen der Motoraufhängung an 4 Punkten, auf die Verstärkung des Motorhaltes verzichtet.


    #klugscheissmodus off#


    Ansonsten stimme ich den Meinungen hier zu:
    Motor-/Getriebehalter hinten/mitte paßt vom Kadett E (Umlenkung abschneiden, oder auf Schaltumlenkung umrüsten und Schaltgestänge ins Auto verlegen)
    Getriebehalter vorne links vom Kadett E paßt defenitiv nicht im Kadett D

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!