Was könnte das sein ? ( Motorkontrolleuchte )

  • #1

    Servus,
    da ich ja jetzt einen neuen Tacho habe, leuchtet die Motorkontrolleuchte dauerhaft auf, habt ihr eine Idee was das sein könnte bzw nen Tip wo ich das suchen anfangen soll(kann )in dem Alten Tacho war dort keine Birne drinn, ich hab somit also den Verdacht das die von Anfang an Leuchtete.


    Der Motor springt auch etwas schlecht an, wenn er warm ist, im kalt Zustand Problemlos....
    Danke


    Gruß Mane

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #2

    Wie wär's mal mit FehlerCode auslesen ?
    Mußt mal im Forum gucken... die Anleitung zum FehlerCode auslesen müßte hier mehr als ein mal drin sein.


    Gruß Schrauber.

  • #3

    Ja das hab ich schon versucht, allerdings leuchtet bzw blinkt da keine Kontrolleuchte, hab mich aber genau an die Anleitung gehalten....
    Bei dem deckel allerdings der über den Stecker ist, von A nach G ein braunens "überbrückunskabel" ist das normal oder nich ? Und für was is das ?


    Gruß Mane

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

    Einmal editiert, zuletzt von WaTPsycho ()

  • #4

    Hab es heute noch einpaar mal versucht und die Anleitung nochmals genau durchgelesen, das mit der Selbstdiagnose funktioniert nicht, die Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft...


    Gruß Mane

    [blink]>>> Aktuelle Teile bei Ebay KLICK <<<[/blink]


    Schlachte momentan nen CC.


    Baustelle

  • #5

    WElchen Motor haste denn überhaupt!?


    Du musst Klemme A und B brücken, dann auf Zündung stellen.
    Dann müsste es klappen.


    Wenn dein Wagen kein Fahrzeug mit STG ist, kann es auch nicht klappen.


    Die Birne könnte dann auch nicht brennen, denn dan müsste ein Kabel liegen, dass das Signal zur MKL bringt.

  • #6

    ^^Im Profil steht was von nem 115PS- Cabrio, also Motronik ;)



    Wenn er sich wirklich nicht ausblinken lässt,musst Du systematisch vorgehen.Zuerst,die Kabelbrücke im Blindstecker ist normalund gehört da hin.


    So eine Kadettvorgeschichte ist lang, also kommt mehrers in Betracht.


    Ist die Lampe wirklich dauernt an, also mit Dauerplus? Oder erst beim Einschalten der Zündung?


    Zieh mal das Kraftstoffpumpenrelais ab ( wahlweise auch den Stecker des STG,Relais geht aber schneller) und guck ob die Lampe dann beim Zündung Einschalten aus bleibt. Starten ist logischerweise dann zwecklos.


    Leuchtet sie dann immernoch, liegt der Fehler in der Tachoverkabelung, möglicherweise wurde da ja schon was vom Vorbesitzer gefrickelt.


    Bleibt sie ohne Relais aus, dann ist die Motorsteuerung dafür verantwortlich.


    Dann ist auch zu klären ob der Motor original im Auto verbaut wurde oder ob es ein Umbau ist. Bei einem Umbau ist evt. auch was falsch angeschlossen worden.


    Wenn das alles passt klemm mal die Batterie für ein paar Minuten ab. Dann klemm an und beobachte die MKL beim Zundung anmachen und starten genau.


    Geht sie beim Sart aus und wieder an?Oder bleibt sie an? Oder bleibt sie nach dem Start sogar aus?


    Versuche dann nochmal auszulesen,natürlich nur wenn sie wieder angeht, ansonsten ist ja kein Fehler mehr gespeichert.


    Mach mal soweit, dann weißt Du sicher bereits mehr.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!